Abo-Falle GMX, wie soll ich vorgehen Bitte Hilfe?
Hallo:)
ich hab damals meiner Mutter eine Email-Adresse bei GMX erstellt. Diese Email-Adresse wird ziemlich selten benutzt (nur für Bestellung bei Amazon). Plötzlich kam heute eine Rechnung per Email von GMX in höhe von 44 euro, welches ich an 1&1 Mail & Media GmbH überweisen soll :o. Soo jetzt hab ich mal nachgeschaut und ich musste feststellen ich bzw meine mutter ist ein Premium-Mitglied seit dem 24.12.2015... hmm komisch seit Heiliger Abend... tolles Weihnachtsgeschenk würde ich sagen.... So jetzt möchte ich wissen, wie ich am besten vorgehen soll... wie ich kündigen kann, ob ich zahlen soll usw. ... ich kann mich echt nicht erinnern so ein Abo abgeschlossen zu haben, habe nie eine Bestätigung per email bekommen, dass ich eine abo abgeschlossen hätte...(hab heute meine alten e-mails angeschaut). Desweiteren steht auf der Rechnung/Mahnung ganz andere Kundennummer als bei meinem GMX account** (persönliche Daten),** ist das Betrug oder sind die Kundennummern immer verschieden?
danke im Vorraus :) :/
7 Antworten
Kündigen oder sonstige Willenserklärungen abgeben, kann nur der Vertragsnehmer.
Wenn hier der Vertragsschluss bezweifelt wird gibt es aber nichts zu kündigen. In dem Fall wäre ein Widerspruch, hilfsweiser Widerruf und Anfechtung wegen Irrtums (§ 119 BGB) angemessen.
GMX und web.de verteilen gerne "Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke" und da die meisten Leute nicht lesen, was auf den Bruttons steht, passiert sowas leider manchmal.
Ich kann Leuten nur raten, sich nicht über den Browser dort anzumelden, sondern Email-Programme (Outlook, Thunderbird, etc.) zu benutzen.
Bleibt wahrscheinlich angreifbar aufgrund der nicht nachweisbaren Belehrung über das Widerrufsrecht. Der Absatz dazu in den AGB ist unzureichend.
Vermutlich wurde ein "Kostenloses Testabo" gemacht welches dann zum Abo rüberspringt. Gerade zu Weihnachten gibs sowas natürlich oft "Kostenlos" für 3-4 Monate und dann eben Kostenpflichtig.
Melde dich bei denen, sage denen du hast nichts abgeschlossen. Wenn ja sollen sie dir den Vertrag zeigen (wenn du keinen hast, ist ja klar das die auch keinen haben dürften) und das du nicht zahlst aufgrund dessen
Korrekt. Ich nehme deine Antwort mal und schlage folgenden Brief vor (Einschreiben): "Werte 1&1 Media dingens GmbH (genauen Namen einsetzen). Ich bestreite, jemals einen kostenpflichtigen Vertrag abgeschlossen zu haben oder einen Button 'kostenpflichtig bestellen' geklickt zu haben. Nach meinen Erkenntnissen betreiben Sie hier seit Jahren Betrug mit einer Abofalle, wobei sie arglose Kunden mittels Täuschung über irgendwelche Geburtstags-/Weihnachtsgeschenke in die Falle locken. Sollten Sie mir weiterhin drohen oder beispielsweise ein Inkassobüro beauftragen, werde ich umgehend ohne Vorwarnung Strafanzeige wegen gewerblichen Betrugs erstatten."
Damit ist alles gesagt, danach kann man schweigen bis ein Gericht kommt (Passiert normalerweise aber nicht).
Die wissen genau, dass die das nicht einklagen können, dazu haben die zu oft gegen die Verbraucherzentralen verloren in den letzten Jahren.
Man könnte auch schon sofort zur Polizei gehen und dort angeben, dass man solche Buttons nie gedrückt hat und so ein Abo nie abgeschlossen hat. Dass man sich genau erinnern kann, dass man nie so etwas geklickt hat und dass die deswegen schweren (=gewerblichen) Betrug begehen. Dass man recherchiert hat und zeitlich passt es auch auf diese Weihnachtsgeschenke, die ja angeblich komplett kostenlos sind.
Du solltest einfach mal bei 1 & 1 nachfragen. Und wirklich sicher abklären wie dieser Betrag zustande kam. Davor würde ich auch nichts zahlen, sofern du dir sicher bist das die Forderung nicht rechtens ist.
1. ist das keine ABO falle, sondern ein vertrag, den du abgeschlossen hast und auch, wenn du dich nicht erinnern kannst, wirst du wohl i-wohin geklickt haben. wenn ich es recht verstehe, hast du die angaben deiner mutter missbraucht, um dich da anzumelden?
nein "betrug" ist das nicht.. zumindest nicht von der seite von GMX aus.
bezahle und kündige dann.. die akzeptieren m. E. nur faxe mit unterschrift. fälsche also nicht auch noch die unterschrift deiner mutter.. sonst machst DU dich strafbar...
ist das keine ABO falle
Leider Quatsch.
Irgendwo hinzuklicken löst keinerlei Vertrag aus. Im Gegenteil: Diese Werbegeschenke und das Suggerieren, dass es kostenlos ist, stellt tatsächlich Betrug seitens 1&1 bzw. GMX dar.
Seit Jahren treiben die ein Katz- und Mausspiel mit den Verbraucherzentralen. Ändern die Maske immer wieder ein wenig, aber immer geben Sie sich Mühe, zu verschleiern, dass man etwas bezahlen muss.
Bitte informiere dich zuerst über so Dinge wie das Buttongesetz und die Preisauszeichnungspflicht. Dann kannst du auch die korrekten Antworten geben.
nein ich habe nicht die angaben meienr mutter missbraucht,, diese Email gehört schon ihr aber da meine mutter nicht so gut mit emails umgehen kann bzw arbeit am computer ect.. , schaue ich immer wieder mal rein, weil sie ja mit dieser emailadresse Bestellung durchführt und auf facebook ist...
da steht dann.... wir haben ein Geschenk für sie... und wenn du au ok klickst hast du das Geschenk, die erste Zeit ist es kostenlos und dann mußt du zahlen. Du kündigst zum nächst möglichen Termin. Zahlen wirst du wohl müssen, du hast es ja genutzt.
dann mußt du zahlen.
Das ist einfach nur falsch. Wenn der Button nur mit "OK" beschriftet ist und das ein Geschenk sein soll, würde sogar schwerer (=gewerblicher) Betrug vorliegen.