Eine lange Zusammenfassung schreiben, aber nicht zu lang, mit 300 Wörtern?


02.11.2024, 12:04

Kann jemand mir dabei helfen

3 Antworten

Um eine gute Zusammenfassung zu schreiben, liest man sich erstmal den Originaltext gründlich durch, um das Thema und die Hauptaussagen zu verstehen. Verusuch dabei, zentralen Gedanken zu erfassen und unwichtige Details, Beispiele oder Erläuterungen wegzulassen.

Nun markiert man zentrale Aussagen, Hauptgedanken und wesentliche Details, was du bereits getan zu haben scheinst. Überlege, welche Informationen wirklich notwendig sind, um die Aussage des Textes wiederzugeben, und lass Details, Beispiele oder Erläuterungen weg, die weniger relevant sind. Du kannst auch am Seitenrand Notizen machen, wie du einen ganzen Absatz verkürzt mit anderer Wortwahl wiedergeben könntest.

Eine Zusammenfassung sollte immer so kurz wie möglich sein und dennoch sämtliche relevante Infos enthalten. Dabei bleibt man objektiv und fügt keine persönlichen Meinungen oder Interpretationen hinzu.

Zum Schluss liest man die Zusammenfassung noch einmal durch, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Punkte enthalten sind und man sich verständlich formuliert hat.

Viel Erfolg

Hallo,

hier kommt Hilfe zur Selbsthilfe. 

Gib bei Google - wie schreibt man eine Inhaltsangabe bzw. Zusammenfassung - ein und folge den Links, z.B. diesen hier:

https://www.inhaltsangabe.de/anleitungen/inhaltsangabe/

inhaltsangabe.de/schreiben/tipps/ (Wie schreibt man eine Inhaltsangabe? - Inhaltsangaben schreiben)

https://www.lerntippsammlung.de/Zusammenfassung-eines-Zeitungsartikels-inkl-.--Leserbrief.html

https://www.tutorboost.de/eine-zusammenfassung-schreiben/ 

Danach werden Inhaltsangaben stets in der Gegenwartsform (Präsens) geschrieben.

 - Falsch: „Werther war ein junger Mann …“

 - Richtig „Werther ist ein junger Mann …“

Beginne mit der TATZE:

 - Titel

 - Autor

 - Textart

 - Zusammenfassender Satz

 - Erscheinungsjahr (so bekannt)

Folgendes gehört nicht in eine Inhaltsangabe:

 - Nebensächliche Einzelheiten

 - Sprachliche Ausschmückungen

 - Beispiele

 - Zitate

 - Direkte Rede

 - Deine persönliche Meinung

 - Analysen und Interpretationen 

https://www.youtube.com/watch?v=GGd3TnsRzzs

AstridDerPu

Ja, kannst du. Viel Spaß damit.