Eine kreisförmige Tischplatte hat einen Durchmesser von 1,60m. Welche kantenlängen könnte einen flächengleicher rechteckiger Tisch etwa haben?
Hallo Leute, Ich schreibe am Mittwoch eine Mathe Arbeit, aber ich verstehe leider diese Aufgabe nicht. Ich habe den Flächeninhalt von der Tischplatte berechnet (8,04),aber ich komme einfach nicht weiter
3 Antworten
Du hast vergessen, dein Ergebnis durch 4 zu teilen. Damit wärst du bei ca. 2m^2.
Ein rechteckiger Tisch mit dieser Fläche könnte zB 2m×1m haben
Der Flächeninhalt eines Rechtecks mit den Kanten a und b berechnet sich mit der Formel A=a×b.
Bei gegebenem (oder vorher berechnetem) Flächeninhalt kannst du die Formel so umstellen: a=A/b und b=A/a. Dann sagst du einfach, deine Kante a ist 2m lang (oder so, das ist nicht wichtig, aber 2m sind logischer als 200m) dann hast du b=A/2m und kommst damit auf deine Kante b.
Kreisfläche pi • r² = pi • 0,8² = 2 cm²
die rechteckige Tischplatte könnte also zB die Längen 1cm und 2 cm haben.
Noch eine Frage wie bist du auf die 1cm gekommen
weil 1 • 2 = 2
die rechteckige Tischplatte ist 2 m²
jetzt suchst du 2 Zahlen, die malgenommen 2 ergeben,
weil A = a • b
1.)Berechne den Flächeninhalt des runden Tisches:
raduis = 1.60m/2 = 80cm
A(Fläche)= radius^2*pi = (80cm)^2 *pi = 251.33cm^2 (gerundet)
2.)Berechne Tischkantelänge(Endergebnis)
allg: a * b = A (flächen Inhalt eine Rechecks)
A ist hier 251.33cm^2
a und b sind die Kantenlängen des rechteckigen Tisches.
wir könne a oder b frei wählen: z.B.: a = 20
20 * b = 251.33cm^2
b = 251.33cm^2/20
b=12.57
a und b sind das ergebnis!
Ich wollte nicht downvoten, sorry :O
Aber du hast den Flächeninhalt falsch berechnet. 0,8^2 pi sind 2,01
das blöde ist das du hier kein eindeutiges ergebnis kriegen kannst so wie die aufgabe gestellt ist.. weil der tisch rechteckig ist und nicht quadratisch
Danke aber woher weißt du welche Fläche so ein Tisch haben könnte :)