eine frage zum thema latein

3 Antworten

Der Imperativ fordert das Subjekt des Satzes auf etwas zu tun, deshalb nennt man den Imperativ auch die Befehlsform. Man kann ihn im Singular und im Plural benutzen z.B audi! = Höre! bzw. Audite! = Hört!

Der Vokativ ist der Kasus der Anrede, wobei es kein wirklicher Kasus ist. Er wird verwendet, wenn man die jeweilige Person in einer wörtlichen Rede anspricht z.B Audi, domine!

Der Imperativ will , dass man etwas tut. Der Vokativ bezieht sich auf das Subjekt , welches etwas tun soll.

Der Vokativ wird verwendet, wenn die Person direkt in der wörtlichen Rede angesprochen wird. Er stimmt meistens mit dem Nominativ überein, nur im Singular der maskulinen o-Stämme hat er die besondere Endung -e: Augustus > Auguste! „Augustus > [o] Augustus!“; Maskulina auf -ius haben im Vokativ -ī: Gāius > Gāī! „Gaius > [o] Gaius!“; ebenso: Mī filī! „Mein Sohn

aus http://de.wikipedia.org/wiki/GrammatikdesLateinischen

Der Vokativ wird verwendet, wenn die Person direkt in der wörtlichen Rede angesprochen wird. Er stimmt meistens mit dem Nominativ überein, nur im Singular der maskulinen o-Stämme hat er die besondere Endung -e: Augustus > Auguste! „Augustus > [o] Augustus!“; Maskulina auf -ius haben im Vokativ -ī: Gāius > Gāī! „Gaius > [o] Gaius!“; ebenso: Mī filī! „Mein Sohn!“

Ursprünglich existierte der Vokativ auch im Singular anderer Stammklassen als selbstständige Form (aber nie bei Neutra!), erhalten geblieben ist er jedoch nur bei o-stämmigen Maskulina.

Beim Imperativ signalisiert die spezielle Personalendung den Modus: Im Singular dele! (zerstöre!) und im Plural dele-te! (zerstört!). Der verneinte Imperativ wird in der Regel umschrieben: entweder mit der Verneinungspartikel ne und dem Konjunktiv Perfekt oder durch noli/nolite („wolle/wollt nicht“) plus Infinitiv.

Futur I ist die einzige Form im lateinischen Präsensstamm, die keinen Konjunktiv besitzt. Dies gleicht man aber durch das Partizip Futur I Aktiv (PFA) zum Teil aus.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/GrammatikdesLateinischen#Vokativ