Eine Ehe zwischen Aramäer und Türken?
Hey Leute,
mich interessiert es Mal ob es bei Aramäern Pflicht ist jemanden mit der selben Herkunft zu heiraten. Ich W/Türkin bin in einer kennenlernphase mit einem Aramäer und er meinte zu mir seine Eltern akzeptieren keine Türkin aufgrund der Religion. Daher geht er mir mir auch keine Beziehung ein wegen Bindungsangst etc.
Ist es wirklich so streng bei den Aramäern? Vielleicht kennt ihr ja jemanden der Türkische Herkunft hat und trotzdem mit einem Aramäer verheiratet ist.
3 Antworten
Vorallem bei der Religion sind aramäer streng. Wenn du zum Christentum konvertierst kann es sein, dass du akzeptiert wirst. Immerhin hat die Familie meiner Mutter einen Griechen akzeptiert))) und ein Cousin von mit hat eine Russin geheiratet, der andere eine deutsche. Alle wurden akzeptiert, waren aber alle auch Christen.
Manche Aramäer legen aber auch sehr viel Wert auf die Nationalität, ich bin im Internet einigen begegnet.
Wieso? Meine Mutter ist Aramäerin, mein Vater Grieche. Was bin ich???
Die (richtigen) Aramäer akzeptieren grundsätzlich keine anderen Nationalitäten, um ihre Kultur und Tradition zu bewahren. Das mag für die kultur- traditionslosen Europäer verwunderlich sein, aber es gibt halt noch Völker, die ihre Kultur und Tradition pflegen, und einen Hohen Stellenwert hat.
Es gibt leider Aramäer, die andere Nationalitäten heiraten, aber meisten wird das aus Liebe zum eigenen Kind oder Familienangehörigen toleriert, nicht akzeptiert!!
Ich bin selber Aramäer und weiß, wie das bei uns läuft.
Aus islamischer Sicht ist es der Muslima nicht erlaubt einen Nicht-Muslim zu heiraten außer dieser Mann konvertiert zum Islam.
Du bist sicherlich vieles, aber kein Aramäer. Man kann kein halbes Pferd und ein halbes Schwein sein. Und deine Familie sind auch keine Aramäer.