Ein stabiles Bett bauen....aber wie und womit?
Guten Tag,
Hab heute mal eine Frage an alle leidenschaftlichen Heimwerker die sowas bestimmt wissen, weil sie es vielleicht selber schon mal gemacht haben, keine Sorge nichts schlimmes ^^
Also ich brauche ein neues Bett und um die sache gleich von anfang an klarzustellen ich bin etwas beleibter und habe schon zweimal mein Bett "in die Knie gezwungen" ^^.
Naja ich weiss das die Betten die es so zu kaufen gibt zwar gut sind wenn man viel Geld investiert aber ich bin davon nicht überzeugt.
Ich will mir also selber eins bauen und wollte euch fragen wie man das gut anfängt??? Welches Holz Ihr nehmen würdet (ich hätte an Eisenholz gedacht wegen der stabilität)?? Vielleicht wisst ihr sogar gute Seiten mit Bauplänen etc.??
Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten ^^
LG euer Stephan
6 Antworten
Ich habe zusammen mit nem guten freund von mir - er ist auch "etwas mehr" - zusammen ein Bett für ihn gebaut. Wir haben einen einfachen Bettrahmen (180 auf 200 cm) beim IKEA gekauft und den entsprechend verstärkt. Und teuer war es auch nicht, soweit ich mich noch erinnern kann :)
wenn schon eisen nicht eisenholz,das kostet ein vermögen und kannst mit normalen werkzeug nicht bearbeiten.wenn du entsprechende kanthölzer nimmst,verleimen und verschrauben dann hält das auch,die entsprechenden bretter dazu,da brauchst keinen bauplan nur fantasie einschalten und praktisches vorstellungsvermögen
für das material was du braucht, kannst du dir bei roller&co es billiger haben, und das ist schon fertig und brauchst es nur zusammen bauen
Nun da Marmor Stein und Eisen bricht. Baue ein Bett mit Liebe!
Holzbalken - sehr dick!
Viele und lange bzw. stabile Verschraubungen.