Ein Satzende(Punkt) anstatt einem Doppelpunkt?
Guten Tag,
meine Freundin schreibt gerade ein Protokoll und wir haben ein Problem.
Wenn ich jetzt schreibe: "durch Reizung entsteht [...], das sich wie folgt äußert"
Nun die Frage. Kann man dort ganz normal ein Punkt setzen, also ein Satzende daraus machen und dann normal weiter schreiben und erklären, oder schreibt man mit einem Doppelpunkt weiter?
Vielen Dank für Ihre Antworten :)
4 Antworten
Ich würde eher ein Komma als Alternative wählen, aber keinen Punkt.
Wenn ich jetzt schreibe , "durch Reizung entsteht [...], das sich wie folgt äußert"
Oder an welcher Stelle wolltest Du stattdessen einen Punkt setzen?
Gruß Matti
Es geht wohl eher um die Stelle am Ende des angeführten Textes, also nach äußert.
Die Wendung "wie folgt" ist in dem aufgeführten Satz als Ankündigung aufzufassen. Darum muss in diesem Fall am Satzende notwendig ein Doppelpunkt stehen.
Nach wie folgt folgt ein Doppelpunkt, dem folgt, was folgen muss.
Um den Doppelpunkt zu sparen, schreibe: „Durch Reizung entsteht [...], der/die/das sich durch [...] äußert”, dann hast eine simple Aufzählung, die am Satzende mit Punkt abschließt.