Ein paar fragen über die Herkunft Pasta Italien (Ort)?
Woher kommt Pasta alla Carbonara?
Spaghetti alla Bolognese?
Was sind die Zutaten?
Danke wenn ihr rasch antwortet <3
1 Antwort
Die Carbonara ist typisch für die Gegend um Rom, dazu braucht man Eier, Pfeffer, Pecorino und Guanciale.
Ragù alla Bolognese stammt aus Bologna, wie der Name schon sagt. Es handelt sich um ein Ragù, eine Art Eintopf. Man benötigt Zwiebeln und Möhren, die in Öl angebraten werden, man benötigt Speck und Rindfleisch (einige alte Rezepte verlangen zusätzlich etwas Leber), passierte Tomaten, Rotwein, Wasser... Und einen Schuss Milch. Man isst KEINE SPAGHETTI dazu.
Sellerie ist tatsächlich optional fürs Soffritto, aber ja, den habe ich vergessen.
Und ja, die lange Kochzeit gehört dazu, das ist kein schnelles Gericht. Wobei sich die mit Hack deutlich verkürzt. Ich hab einmal ein uraltes Rezept gekocht, erinnert geschmacklich sehr an Gulasch.
Ragù alla Bolognese
und eine laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange Kochzeit. MINDESTEN 6 Stunden. Und bei den Zutaten hast du den Staudensellerie vergessen.