"ein offenes Ohr haben " in der Vergangenheitsform?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Grammatik & Rechtschreibung
Wo ist denn das Problem?
- Meine Freundin hatte immer ein offenes Ohr für meine Probleme. (Präteritum) = Meine Freundin hat immer ein offenes Ohr für meine Probleme gehabt. (Perfekt)
- Mein Vater, der immer ein offenes Ohr für unsere Sorgen gehabt hatte, ist leider schon früh gestorben. (Plusquamperfekt)
Es gibt im Deutschen drei verschiedene Stufen / Formen der Vergangenheit:
Er / sie hat / haben ein offenes Ohr gehabt. (Perfekt)
Er / sie hatte/n ein offenes Ohr. (Imperfekt /Präteritum)
Er / sie hat / hatten ein offenes Ohr gehabt. (Plusquamperfekt)