Ein Lötpunkt weg = defekt?
Hallo zusammen, heute habe ich am Flohmarkt ein HP Envy x360 der neusten Generation günstig gekauft. Als ich das Notebook zuhause einschaltete, wurde die harddisk nicht erkannt, also hab ich das ding aufgemacht und mit einem adapter bitlocker und die alten daten entfernt. Beim einbauen ist mir aufgefallen, das etwas harter dreck halb auf einem chip war, das habe ich dann langsam weggekratzt. Dabei ist leider ein verlötungspunkt mitgegangen, wie mir später aufgefallen ist. Nun schaltet sich das notebook nicht mehr ein und zeigt auch keine lade led. Kann es wirklich sein, dass es wegen diesem kleinen teil in die hose gegangen ist?
Foto
Foto?
Hab eins hochgeladen, entschuldige die qualität
3 Antworten
An dem eingekreisten Bauteil scheint rechts oben das Beinchen weg zu sein und statt Lötzinn ist Kupfer zu sehen. Dem Bauteil fehlt also ein Anschluss. Welche Auswirkung das hat, lässt sich so kaum abschätzen. Mit viel Lötgeschick könnte sich das retten lassen.
Danke für die antwort, dann am montag ab zum Reparaturgeschäft…
Jupp, fehlt. Musste mal nach ner PC-Stube suchen und zahlst für die Reparatur 50-70€.
Wie viel zahlten sie und welche CPU soll verbaut sein?
Laptop-Modell steht auf der Unterseite.
Hätte ggf. Interesse, wenn sie verkaufen wollen. Hierfür braucht es mehr Bilder und eBay. FG
Ich sehe nur einen kapitalen Wasserschaden.
Da muss man nichts reparieren, einfach nur erneut entsorgen.
Hat der Vorbesitzer auch getan.