Ein Kollege fotografiert heimlich Kollegen, lädt sich deren Fotos aus sozialen Netzwerken, verändert diese und zeigt die Bilder lachend in der Abteilung herum?
Ein Kollege sammelt auf seinem Handy Fotos anderer Kollegen aus deren Facebook, Instagram, WhatsApp Status, von Weihnachtsfeiern usw. und fotografiert auch heimlich im Büro und in der Kantine..
Anschließend bearbeitet er die Bilder mit dicken Nasen, Glatzen, lächerlichen Attributen usw. und stellt sich mit 2-3 Leuten in eine Ecke und lacht sich darüber kaputt.
Er ist Mitte 40, also kein Junge mehr und hat selbst kein bekanntes Profil in Facebook und Co.
Er sammelt Bilder schon seit Jahren und hängt lächerliche Bilder (Kollegin mit Bart, Kollege küsst einen Esel) teils auch in seinem Büro auf.
Jetzt will man nicht gleich die Betriebsrat/Chef Keule rausholen, aber ich möchte nicht, dass er Bilder von mir sammelt, ändert und der Lächerlichkeit Preis gibt.
Andere Kollegen dulden solche Scherze mit ihren Bildern, ich möchte das nicht.
Ich habe ihm das gesagt, weiß aber, dass er weiter macht.
Was tun?
Ich bin nicht mit ihm in Facebook und Insta befreundet und er hat auch von mir meine Handynummer nicht. Die Bilder muss ihm jemand zuspielen.
9 Antworten
Drucke es aus und lege es ihm auf dem Schreibtisch:
https://www.wbs-law.de/medienrecht/persoenlichkeitsrecht/recht-am-bild/
Er verletzt mit seienr Aktion eindeutig Euer Persönlichkeitsrecht.
Rede mit ihm und wenne r uneinsichtig ist mit Eurem Chef.
Das ist letztlich sogar strafrechtlich relevant - nicht nur wegen dem Recht am eigenen Bild, sondern auch wegen der unerlaubten Zurschaustellung und Verfremdung.
Ich habe so einen Fall mal in meiner Berufsschulzeit erlebt, wo ich stellvertretender Stufensprecher war - in der SMV wurde das heiß debattiert. Es ging um eine Schülerin, die mit einem Fotohandy während des Unterrichts, aber auch an den Bushaltestellen und dem Weg dorthin Fotos sowie auf dem Areal der Schule von Mitschülern und Lehrkräften sowie Sekretärinnen und den Hausmeistern aufgenommen hat. Diese Bilder landeten bei Facebook, wo sie in höchst verunglimpfender Weise "kommentiert" und beschrieben wurden, mit Nennung aller Namen und wie gesagt recht herber Beleidigungen dazu.
Letztlich könntest du ihn sogar anzeigen, aber so was macht die Sache nicht besser. In der Schule einigte man sich damals darauf, dass die Schülerin zum Rektor musste, alle Fotos in deren Beisein zu löschen waren, die Eltern informiert wurden und das Handy abzugeben war.
Ich würde ihn mal in einer ruhigen Minute drauf ansprechen, wenn niemand zuhört und ihn fragen, wo er denn die Fotos her bekommen hat. Das muss noch nicht mal forsch sein - es kann auch einfach nur gesagt werden, dass du das erfahren hast und von diesen Bearbeitungen weißt; er soll sagen, wo er die Fotos her hat. Dann kannst du sagen, ist ja alles ganz lustig, aber du willst das nicht und wenn er so was noch mal macht, kann das durchaus auch an die große Glocke gehängt werden oder Konsequenzen haben. Das ist keine Drohung, aber es ist dein gutes Recht - man muss sich nicht alles bieten lassen.
Auch die Person, die Bilder weiter leitet, sollte informiert werden und den Wink erhalten, dass du das nicht willst und dir vorbehältst, Schritte in Anspruch zu nehmen, wenn es weiter geht. Meist wirkt das Wunder - klar, es ist nicht schön, so was zu sagen, aber es schüchtert die Leute in der Regel ein, vor allem Erwachsene, die wissen sollten, wohin so was führt.
War in der Schule selber betroffen bzw. auf zwei Fotos am Rande zu sehen. Habe daraufhin, weil mich diese Dreistigkeit ganz einfach geärgert hat, einen befreundeten Anwalt (!) involviert mit der Bitte, dass er gewissen Leuten mal ganz nette Briefe schickt, um denen zu zeigen, auf welch dünnem Eis sie sich begeben. Das hat gewirkt: Das Tischtuch war endgültig zerschnitten, aber die Leute gaben Ruhe, die vom Anwalt Post im Briefkasten hatten und das war es mir dann auch wert.
An deiner Stelle würde ich ihm noch einmal sagen, dass du es wirklich ernst meinst und das deine letzte Warnung für ihn ist. Sage ihm, dass die Konsequenz, wenn er es weiterhin machen sollte, sein wird, dass du zum Chef gehen musst.
Das Verhalten von ihm ist wirklich wahnsinnig kindisch und geht definitiv zu weit. Es ist absolut legitim, das auch dem Chef mitzuteilen, wenn er es nicht unterlässt. Denn Leute zu fotografieren und sich darüber lustig zu machen sowie die Bilder rumzuzeigen, ist nicht nur rein rechtlich verboten, sondern auch einfach nur albern und unkollegial.
wenn er es weiterhin machen sollte, sein wird, dass du zum Chef gehen musst.
oder zur polizei!
Da lässt er das schon sein
Ich verstehe auch den Sinn nicht dahinter, da die Bilder auch nicht wirklich lustig sind.
das ist humor sache... wie du siehst, finden es mehrere lustig. Ich würde solche bilder auch lustig finden, wenn man es nicht übertreibt
Ich verstehe auch den Sinn nicht dahinter, da die Bilder auch nicht wirklich lustig sind.
Er hat dich zu fragen ob er Bilder von deiner Person haben darf und er sie veröffentlicht kann. Ansonsten kann per Anzeige auch sich der Staatsanwalt einschalten und alle Fotografien von ihm in Beschlag nehmen. Und auch solange einbehalten bis geklärt ist wer zu gestimmt hat und wer nicht.
Mehrere Möglichkeiten:
1) Fake ein Anwalts-Schreiben (Name eines Freunds + Anwaltskanzlei) und schick ihm eine Unterlassungserklärung in der Hauspost. In dem Schreiben drohe ihm mit 5000€ Strafe wegen Beleidigung, Mobbing, öffentlicher Zurschaustellung und Misachtung von Bildrechten. Er kann sich entscheiden die 5000€ zu zahlen oder muss eine von euch aufgesetzte Unterlassungserklärung unterschreiben, in der er sich verpflichtet keine weiteren Fotos von Mitarbeitern mehr zu verunstalten. Wenn das ganze klappt, wird er keine Fotos mehr von euch machen - wenns rauskommen sollte, stell es als kleinen Scherz und Retourkutsche von euch Mitarbeitern hin.
2) Tu dich mit mehreren Kollegen zusammen und macht auch mal von ihm Fotos und bearbeitet sie. Leitet ihm die fertigen Fotos in der Hauspost weiter und macht euch auch mal drüber lustig. Vielleicht hört er damit auf, wenn er mal im Rampenlicht steht und merkt wie scheiße das ist.
3) Rede nochmal mit ihm und mach ihm klar, dass du den Betriebsrat und Chef einschalten wirst, wenn er sich nicht gibt mit diesem Mobbing. Und sag ihm auch dass du weißt, dass er das immer noch weiter macht und wenn du es nochmal mitbekommst, kann er sich beim Betriebsrat verantworten. Alleine die Drohung damit wird ihm denke ich mal schon genug Respekt verschaffen.