Ein Kollege bei der Arbeit begrüßt mich nie, soll ihn trotzdem zuerst begrüßen wie immer , oder einfach lassen?
9 Antworten
Ich begrüße trotzdem. In unserer Firma war früher sowas wie ein Chef könnte man sagen. Er hat sein ganzes Leben in dieser Firma verbracht, machte in jungen Jahren seine Ausbildung und blieb bis zur Rente und viel weiter. Naja er war ein mürrischer Vogel und die meisten haben ihn gehasst, ich anfangs auch aber dann hab ich allmählich kapiert wie man mit ihn umgehen muss. Eigentlich war er auch witzig.
Er ging durch die Abteilungen. Wie schaut aus an der Küste? Was machst du denn gerade? Eh du geantwortet hast ist er schon weiter gelaufen. Hat ihn nicht wirklich interessiert. Aber man konnte ihn auch nichts vor machen oder Stuss erzählen weil er alles kennt, sollte man respektieren, der war nicht blöd. Aber er grüßte nie aber ich schon.
Ey, wie sieht aus, was machst du gerade? Wie heißt du überhaupt? 😅 Sagte er zu mir
Ey, dreht er sich um. Guten Morgen heißt es.
Jaja Morgen . Grummel mit lächeln
Und dann wurde ich immer gegrüßt.
Für ein Arbeitsteam in der selben Firma, bzw. zumindest in der selben Gruppe gehört sich eigendlich wenigstens ein tägliches "Guten Morgen" und "Schönen Feierabend".
Aber bitte halt dabei nie eines vergessen: Arbeit ist Arbeit, und privat ist privat.
Daher denke niemals darüber nach, ob der Morgenmuffel (privat) Dich persönlich mag, oder nicht. Es geht nur "Wir" als Arbeitsteam oder der Gruppe, und nicht um private Befindlichkeiten.
Hey,
Ich würde mir dumm vorkommen und es lassen.
Wenn er sich dagegen entschieden hat, freundlich zu sein, würde ich das nicht mehr zu meinem Problem machen, sondern es akzeptieren.
Dann bin ich halt nicht mehr freundlich.
LG
Wir haben auch so ein Asshole bei uns.
Ich hab ihm gesagt, wenn er nicht sprechen kann, reicht auch ein Winken. 🤣
Seitdem habe ich voll verkackt bei dem, ist mir allerdings völlig egal.
Den mag eh niemand und er geht bald in Rente.
Ich würde nicht grüßen, wenn man mich gar nicht zurück begrüßt. Spätestens, wenn das zwei Mal vorgekommen ist, würde ich damit aufhören.