Ein DSL-Anschluss, zwei separate Telefone?

asdundab  19.11.2024, 19:29

Welcher Router ist das?

Und bei welchem Anbieter seid ihr?

leoniegirl18 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 21:15

Bei Telekom, Speedport Smart 4 Typ A

4 Antworten

Ihr könntet beide Telefone an eine zum Telefonleitung mit den Telefondosen in Reihe klemmen, dann geht aber immer nur jeweils ein Telefon.

DECT bzw. CAT-iq 2.0/2.1 wäre die moderne Lösung und bietet gegenüber der alten Telefondose auch noch HD-Telefonie (HD Voice), wenn der andere Gesprächsteilnehmer dies auch unterstützt.

Falls DECT nicht bis nach oben reicht, wäre alternativ ein schnurgebundenes IP-Telefon eine Option, da mab an Speedport Smart 4 auch IP-Telefone anmelden kann. In dem Fall müsste die Telefondose ggf. samt Kabel gegen eine Ethernetdose ausgetauscht werden.

Der DSL-Splitter ist am IP-Anschluss nutzlos und kann weg. Der war zu Analog- und ISDN-Telefoniezeiten die Frequenzweiche für die Aufteilung der Telefon- und Internetfrequenzen. Beim IP-Anschluss läuft die Telefonie nun auch per Internet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikbegeisterter, Systemadministrator und Programmierer

Den Router ist wirklich minimalst bestückt. Selbst mein Speedport hat 2 Fon AS.

Ein DSL Splitter ist keine Option für Telefone. Schon allein wg den Anschlüssen.

Du hast doch zwei Kabel am Fon AS, wo geht das zweie denn Hin? Oder sind das zwei Steckplätze, dass sieht man trotzdem Super Foto leider nicht.

Es gibt aber Auch Telefone die Über den Lan As benutzt werden. Oder wenn der Router und das Telefon es kann über DECT den Funkanschluss von Telefonen genutzt werden.

Oder je nachdem wie der Hauptrouter aussieht. tauschen?

Hängt von Anschluss, Provider und Router ab.

Ich bin bei der Telekom, nutze eine Fritzbox und kann diverse Telefone per Kabel oder DECT anschliessen.


heilaw  19.11.2024, 20:27

FB ist sehr gut, egal welcher Provider.