Ein DSL-Anschluss, zwei separate Telefone?
Hallo,
wir wohnen in einem Haus mit zwei Wohnungen.
Wir wohnen im ersten Stock und möchten ein Festnetztelefon anschließen. Die Wohnung unten hat den Hauptrouter, dieser ist mit dem TAE-Anschluss über den DSL-Steckplatz am Router verbunden. Die Wohnung unten hat bereits ein Festnetztelefon und dieses ist mit dem Router verbunden.
Meine Frage: Kann man mit einem DSL-Splitter am Router zwei Telefone mit seperaten Nummern anstecken?
Das Kabel ist bereits verlegt, aber der Elektriker hat es einfach in einen der LAN-Steckplätze gesteckt. Unser Router ist mit dem Router von unten verbunden, das ist der zweite LAN-Stecker.
Ich hoffe, ich habe es einigermaßen erklärt. Ich kenne mich leider nicht wirklich aus und hoffe auf Eure Hilfe. Vielen Dank.
Gruß Leonie
Welcher Router ist das?
Und bei welchem Anbieter seid ihr?
Bei Telekom, Speedport Smart 4 Typ A
4 Antworten
Ihr könntet beide Telefone an eine zum Telefonleitung mit den Telefondosen in Reihe klemmen, dann geht aber immer nur jeweils ein Telefon.
DECT bzw. CAT-iq 2.0/2.1 wäre die moderne Lösung und bietet gegenüber der alten Telefondose auch noch HD-Telefonie (HD Voice), wenn der andere Gesprächsteilnehmer dies auch unterstützt.
Falls DECT nicht bis nach oben reicht, wäre alternativ ein schnurgebundenes IP-Telefon eine Option, da mab an Speedport Smart 4 auch IP-Telefone anmelden kann. In dem Fall müsste die Telefondose ggf. samt Kabel gegen eine Ethernetdose ausgetauscht werden.
Der DSL-Splitter ist am IP-Anschluss nutzlos und kann weg. Der war zu Analog- und ISDN-Telefoniezeiten die Frequenzweiche für die Aufteilung der Telefon- und Internetfrequenzen. Beim IP-Anschluss läuft die Telefonie nun auch per Internet.
Den Router ist wirklich minimalst bestückt. Selbst mein Speedport hat 2 Fon AS.
Ein DSL Splitter ist keine Option für Telefone. Schon allein wg den Anschlüssen.
Du hast doch zwei Kabel am Fon AS, wo geht das zweie denn Hin? Oder sind das zwei Steckplätze, dass sieht man trotzdem Super Foto leider nicht.
Es gibt aber Auch Telefone die Über den Lan As benutzt werden. Oder wenn der Router und das Telefon es kann über DECT den Funkanschluss von Telefonen genutzt werden.
Oder je nachdem wie der Hauptrouter aussieht. tauschen?
Telekom,
Da solltest du schonmal zumindest 3 Rufnummer zur Verfügung haben.
Speedport Smart 4 Typ A
Am einfachsten kaufst du dir ein Speedphone:
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone/speedphone-12-schwarz
und verbindest dieses direkt mit der internen DECT Basis des Speedports.
Hängt von Anschluss, Provider und Router ab.
Ich bin bei der Telekom, nutze eine Fritzbox und kann diverse Telefone per Kabel oder DECT anschliessen.