Ein ca. 3m langes Holztor stabilisieren / An einer Seite Scharniere, andere Seite ein Rad?
Hallo Freunde, ich hab da ein Problem! Wir haben an unserem Freizeitgelände endlich mal eine Toreinfahrt installiert. Es handelt sich um ein Lattenzaunfeld ca. 3 m lang welches an einer Seite mit Scharnieren an einem Pfosten befestigt ist,auf der anderen Seite wurde ein Laufrad montiert um das Tor im 90 Grad Winkel auffahren zu können. Funktioniert auch ganz gut. ABER : Auf Grund der Länge der Tores kippt es auf der unbefestigten Seite im offenen Zustand von links nach rechts ( instabil) Das Tor besteht aus mehreren senkrechten Holzlatten und rückseitig sind oben und unten jeweils 2 Querlatten waagrecht montiert. Ich hoffe Erklärung genügt: Jetzt die Frage: Wie können wir das Tor stabilisieren so das es nicht hin und her wackelt. Evtl. Querstreben diagonal ! Bin für Ideen dankbar
3 Antworten
Mehrere Querstreben einbauen (einschrauben). Mehrere Rollen anbringen oder größere Rollen, dann kommt die Schloßseite auch etwas höher. Moit einem Seil das Tor leicht anheben - das stabilisiert. Das Seil an der Scharnierseite oberhalb anbringen, unter Spannung setzen und fixieren. Viel Erfolg !!
Genau kan ich mir das jetzt leider nicht vorstellen, aber eine Laufschiene für Das Rad und ein Dratseil das Von Obern ca. 1 - 1,5 m Zur Mitte des Zauns Geht dürfte die Lösung sein.

Danke schon mal für den Tipp, da es sich um ein Wiesengrundstück handelt haben wir zwar keine Laufschiene installiert, dafür läuft das Rad aber auf Steinen! Mit dem gespannten Stahlseil wäre vielleicht die Möglichkeit ( Brauch dann halt einen langen Zaunpfahl) Mal schauen welche Tipps noch so kommen Dank dir erst einmal!
so wie das Bild von @ MansonS es schon angedeutet hat, wäre ein stabiles Eisen 2,50m lang, 1m in der Erde Einbetoniren, sodass die Pforte dann an den Pfosten "hängt" wie der rote Strich auf dem Bild, die Pforte mit 3 Lederriemen an dem Rohr stabilisieren