Ein Beispiel für Konvergenz?

4 Antworten

Konvergente Entwicklung bedeutet, dass zwei Merkmale, welche den gleichen Zweck erfüllen, nicht ursprungsgleich sind. Sie gehen also nicht auf einen gemeinsamen Vorfahren zurück, sind also unabhängig voneinander in der Evolution entstanden.

Beispiele dafür gibt es sehr viele. Eines davon ist der Flügel von Vögeln, Fledertieren und den ausgestorbenen Pterosauriern. Ein anderes der opponierbare Daumen der Menschenaffen und der Pseudodaumen des Großen Pandabären. Ein drittes die Flossen von Walen, Pinguinen und der Teleostei. Auch die zum Graben geeigneten Vordergliedmaßen des Maulwurfs und der Maulwurfsgrille sind ein Ergebnis konvergenter Evolution. Ebenso wie das Sozialleben der staatenbildenden Ameisen und der Termiten als konvergent angesehen werden kann.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Von konvergenter Evolution spricht man überall dort, wo sich ein und dieselbe Lösung mehrfach von ganz unterschiedlicher Ausgangslage her entwickelt hat.

Zwei Beispiele:

  • Es gibt im gesamten Baum der Evolution biologischer Lebewesen nur zwei grundsätzlich verschiedene Formen von Augen: Linsenaugen (wie wir sie haben) und Komplexaugen (wie Insekten sie haben). In jedem Ast des Baumes der Arten findet sich die eine dieser beiden Lösungen — ist aber auch immer ganz dediziert erst dort entstanden: Nie hat sich die eine Lösung in die andere umentwickelt. Beide Varianten sind auf unterschiedlichen Zweck hin optimiert, man könnte meinen vorausschauend (ein Komplexauge, das ebenso deutlich sehen kann wie unser Linsenauge, müsste nämlich einen Durchmesser von etwa 1 Meter haben). 
  • Ein Beispiel gleicher Qualität findet sich im Reich der Pflanzen, wo sich zwei recht unterschiedliche Verfahren der Photosythese entwickelt haben: Der C4-Photosytheseweg ist biochemisch deutlich komplexer als der C3-Weg. Er ist so komplex, dass es schwer vorstellbar erscheint, er könne sich rein zufällig in mehr als nur einer Pflanzengruppe entwickelt haben. Tatsächlich aber ist er mindestens 31 Mal unabhängig von einander entstanden. 

Wir sehen: Das Leben filtert die optimalen Lösungen so heraus, dass auch die unterschiedlichsten biologischen Organisationen bei der jeweils gleichen Lösung zu einer besonderen Notwendigkeit gelangen. Eines der bekannten und verblüffenden Beispiele für konvergete Evolution ist die Ähnlichkeit des Kameraauges bei Tintenfisch und Mensch.

Zwei weitere Beispiele:

Interessant ist auch, dass man konvergente Evolution nicht nur hinsichtlich sich formender Materie beobachtet, sondern sogar in Gesellschaftsstrukturen:

  • Eusoziale Gesellschaftsstruktur etwa ist nicht nur in Insektengruppen (Ameisen, Bienen, Termiten, Wespen) soweit wir wissen unabhängig entstanden, sondern auch bei den Garnelen und verschiedenen Säugern, insbesondere den Nacktmullen. [ eusozial = selbstlos, aber keineswegs immer freiwillig selbstlos ]  
  • Fast identisch ist auch das gesellschaftliche Verhalten der Wale und der Elefanten.

|

Quelle: Simon Conway Morris (ein namhafter Evolutionstheoretiker)

https://www.amazon.de/Jenseits-Zufalls-Menschen-einsamen-Universum/dp/3940432075

Hi,

Konvergenz ist eine Formähnlichkeit ursprünglich ganz verschieden gestalteter Organe oder Organismen, als Ergebnis stammensgeschichtlicher Entwicklung unter gleichartigen Umweltbedingungen.

Der Wal war ein landlebendes Säugetier und kehrte ins Wasser zurück. Dabei entwickelte er eine stromlinienförmige Körperform, verlagerte seine Hinterbeine ins Körperinnere, wo es noch entsprechende rudimentäre Knochen von Schienbein und Oberschenkel, mit Hüftgelenkspfanne gibt, die aber funktionslos geworden sind, da der Wal äußerlich keine Hinterbeine mehr hat, vgl.: https://creationtoday.org/wp-content/uploads/2010/04/Whale-Pelvis-2.png und er entwickelte zur Fortbewegung unter Wasser, flossenförmige Antriebselemente (sehr eindrucksvolle Schwanzflosse, "Fluke"). Diese Flossen sind aber nicht etwa gleichzusetzen (homolog) mit Fischflossen, sondern eine beeindruckend ähnliche Entwicklung, unter gleichen Umweltbedingungen (im Wasser lebend) und daher ein hervorragendes Beispiel für eine konvergente Entwicklung. Gruß, Cliff

Flügel von Vogel, Insekt, Fledermaus und Flugsaurier.