Eignet sich der Intel Xeon W3550 für Gaming?
Moin. Ich habe momentan den I7 920 4×2,76 Ghz und würde diesen gerne ersetzen. Mir ist eben auf Ebay der Xeon W3550 ins Auge gefallen mit 4×3,06 Ghz und im Turbo mit 3,2 Ghz für 16 Euro ( Ist das angemessen?).. Jetzt die Frage. Eignet er sich zum Spielen. Ich möchte nur den Train Simulator 2018 ruckelfrei Spielen ( Ich glaube es liegt am Prozessor da mein System sonst gut ist mit ner 1050 Ti Oc 4gb und 14 Gb Ram). Sonstige Spiele wie Gta 5 laufen bereits Ruckelfrei. Nur der eine Simulator macht Probleme.. Meint ihr mit dem neuen Prozessor würde es laufen?. MfG
5 Antworten
Du solltest zunächst einmal prüfen, ob dein Mainboard überhaupt einen Xeon unterstützen tut.
Laut: https://www.cpubenchmark.net/high_end_cpus.html
Hat der W3550 im Multicore Benchmark 5706 Punkte
Der i7 920 4932 Punkte und ist hier gelistet: https://www.cpubenchmark.net/mid_range_cpus.html
In der Single Thread Performance hat der W3550 1355 Punkte
Und der 920 1165 Punkte ...
Heißt, für 16 Euro kannst du hier nicht viel falsch machen. Wenn dein Mainboard einen Xeon unterstützen tut, dann schlag zu.
Als Vergleich, mein 4790k hat 2531 Punkte in der Single Thread Performance und mein vorheriger Intel Xeon E3 1231V3 hat 2168 Punkte.
Und mal nen Ryzen 5 1600X im Vergleich, dieser hat 1974 Punkte.
Kein Thema ;-) Dafür sind wir ja da. Aber an deiner Stelle hätte ich auch mich da umgeschaut.
Hier gibt es einen i7 960 für 45 Euro: https://www.ebay.de/itm/Intel-Core-i7-960-4x-3-20GHz-SLBEU-CPU-Sockel-1366-2741/123271128003?hash=item1cb38823c3%3Ag%3APHcAAOSwowBbWF3i&_sacat=0&_nkw=i7+960&_from=R40&rt=nc
Vielleicht findest du ja noch einen günstigeren.
https://www.asus.com/de/ROG-Republic-Of-Gamers/RAMPAGE-II-EXTREME/specifications/
Kein Xeon aufgelistet.
Auch hier nicht: https://www.asus.com/de/ROG-Republic-Of-Gamers/RAMPAGE-II-EXTREME/HelpDesk_CPU/
Eben das war meine Frage. Dass heißt, dein Mainboard unterstützt keinen Xeon. Bei den älteren Sockel war das eben Gang und Gebe, dass die Server Prozessoren nicht auf einem Desktop Board liefen. Mittlerweile ist das anders.
Aber in dieser Liste findest du auch noch andere CPUs. Vielleicht findest du da noch was günstiges.
Der I7 920 passt auf den Lga 1366 Sockel. Der Xeon auch. Müsste also klappen :)
Es geht nicht um den Sockel, sondern darum, ob das BIOS den erkennen tut. Welches Mainboard hast du denn?
---> Nein
- zu teuer
- zu speziell ( eigentlich für Server/Workstations ausgelegt)
- viele Sicherheitslücken ( Hardware Layout seitig, siehe spectre/meltown, TLC/TLS und andere)
- Veraltet
Besser wäre ein AMD Ryzen oder wenn du gezielt auf Gaming gehen willst ein AMD Threadripper der Explizit für Gaming ausgelegt ist und auch von AMD damit Beworben wird. wenn du noch mehr Leistung willst dann solltest zu den AMD Prozessoren der EPYC Serie schauen und dich da Informieren was es so gibt. Letzteres sind aber her für Server ausgelegt oder Professionelle Workstations.
Bei der Grafikkarte hätte ich eher auf die 1060 oder 1070 gespart. Wie aber bitte kommt man auf 14GB Ram?
Die Xeon Prozessoren sind sehr Leistungsstark aber eher für Server PC's ausgelegt also für Gaming absolut unterfordert. Dann lieber einen I7 aus der 8er Reihe.
Deine Auslegung, dass Xeon Prozessoren sehr Leistungsstark und eher für Server ausgelegt sind, kann ich nicht zu 100% zustimmen. Vor allem, bitte entscheide dich, ob der Server oder PCs meinst. PC = Personal Computer ... Hat also nichts mit einem Server zu tun ;-)
Folgende Auflistung einfach zum Verständnis
PC = Personal Computer - Meist mit gewöhnlicher Hardware betrieben ala i3, i5 i7 oder AMD gleichwertiges
Workstations - Meist mit Prozessoren mit mir als nur 4 Kernen ausgestattet, daher oftmals Xeon's verbaut und entsprechender Grafikkarte
Server - Hier kommen die Intel Xeon's bzw. AMD Epyc's zum Einsatz.
So ... das war nun einmal die Auflistung selbst. Jetzt komme ich zu dem Punkt, warum ich dir nicht zustimmen kann.
Intel hat mit der Xeon E3 Serie eine durchaus für den Consumer Market gedachte CPU auf den Markt gebracht. Langezeit galt der Intel Xeon E3 1231V3 als Geheimtipp. Mit seinen 4 Kernen und 8 Threads bei 3,4 GHz war dies für 254 Euro ein echtes Schnäppchen. Die E5 Serie kam meist in Workstations und Server zum Einsatz. Die E7 Serie, also die HighEnd Xeon Serie in Server zum Einsatz. Denn die E5 unterstützen zum Teil 2 Sockets und die E7 bis zu 4 Sockets. Also 4 CPUs auf einem Mainboard.
wtf das MB hat den Sockel 1366 und ist definitiv nicht Low end. Aber ein i7 8700k kostet fast 20x so viel wie der xeon, warum verdammt nochmal schlägst du sowas vor??
Bin auf 14 Gb ram gekommen indem ich Ram mit verschiedenen Großen eingebaut hab. Wenn ich aber einen I7 aus der 8er Reihe kaufe brauche ich ja auch ein neues Mainboard oder?. Das kann ich mir beim besten willen nicht leisten ;( (bin Schüler und hab nicht unbedingt die Mittel dafür)
Da stell ich mir die Frage: Warum? 2x 8 GB und nix anderes. Verstehe dann nicht ganz - Du willst deinen abgeben aber einen Xeon kaufen welche im Schnitt so bei 200 Euro anfangen? Klar neuer Prozessor heißt zwangsläufig auch neues Mainboard wenn deins nich ausreicht aber wenn Du dir deswegen sorgen machst wird deins für einen so starken Prozessor auch nicht ausreichen und die Kühlung erst recht nicht...
Hallo,
das Ding ist uralt, damit reisst du nicht mehr viel.
Ein i5 8400 oder AMD Ryzen 5 1600 sind angebracht und zu empfehlen. Ein entsprechendes Mainboard und RAM benötigst du noch dazu - das kostet gleich mal 300 Euro.
LG
man sollte nicht auf verdacht irgendetwas tauschen, in der Hoffnung es verbessert irgendwas ... man sollte wissen was man da macht und welche deiner Komponenten in den besagten Spiel die Probleme verursacht... ich vermute das es ein speicherlästiges Spiel ist was eventuell die schwächen deiner abenteuerlichen Speicherkonfiguration aufdeckt . den für einen reibungslosen dual, tripple oder quadchanelbetrieb braucht es in jeden Chanel die gleiche große an Modulen was bei 14gb schon schwierig wird also vermute ich wirst du immer wieder Leistungseinbußen in der Speichergeschwindigkeit haben was sich durchaus in ruckler Wiederspiegeln kann... deine CPU hat genug Leistung für so gut wie jedes aktuelle spiel
Also meinst du wenn ich Jetzt z.b 2×4 Gb vom gleichen Ram im Dual Channel laufen lasse das es dann klappt?
Naja ... Simulatoren sind bekanntlich CPU fresse. Man nehme City Skylines. Haste ne schwache CPU biste bei einer riesen Stadt am Ende. Gleiches wird es bei TS2018 auch sein.
Donmaster hat schon recht, was den Dual Channel angeht. Allerdings ist der 920 eine CPU, welche Tripple Channel nutzt. Daher solltest du 3 x 4 GB nehmen.
Hab einen für 25 € gefunden. Aber in der Beschreibung steht I7 960 Cpu X58.. Was bedeutet denn das X58?