Eidechse in Zimmer

8 Antworten

Hallo,

dunkel den Raum ab (nicht ganz dunkel machen), stelle eine kleine Lampe (Schreibtischlampe etc) auf den Boden und warte. Alle Eidechsen werden von Licht magisch angezogen. Lasse das Tier an einem sonnigen und möglichst warmen Tag wieder in die Natur.

Jetzt ein Wort zur angedachten Haltung:

  1. Rechtliches: Alle einheimischen Eidechsenarten stehen unter Artenschutz, da sie leider in ihrem Bestand bedroht sind. Dies hat zur Folge, dass die Entnahme von Tieren aus der Natur nicht erlaubt ist und bei Bekanntwerden richtig Ärger mit den Behörden geben kann.

  2. Bedenke, dass die Haltung von unseren einheimischen Eidechsen (wie auch von allen anderen Reptilien) sehr kostenintensiv ist. Es sind sind sehr flinke und bewegungsfreudige Tiere. Bei einer dauerhaften Haltung sollte also das Terrarium möglichst 100x50x50 cm gross sein. Dazu brauchst du ausreichende Beleuchtung - also mindestens 1 Leuchtstoffröhre für die Grundausleuchtung, 1 Wärmespot sowie 1 Lampe für die UVA / UVB Versorgung. Ja, du MUSST das Terrarium künstlich beleuchten. Das einfallende Licht in unseren Wohnungen ist viel zu dunkel und die für die Tiere sehr wichtige UVA- UVB-Strahlung wird durch das Fensterglas so gut wie komplett ausgefiltert. Die Anschaffungskosten für all dies dürften so bei rund 200 bis 250 Euro liegen. Dazu kommen gut 100-150 Euro pro Jahr für die Stromkosten. Da hat das Tier noch nicht gefressen und war auch niemals krank. Denke daran, dass alle unsere einheimischen Eidechsen auf lebende tierische Kost stehen. Also Würmer, Maden, Heuschrecken, Grillen etc. Auf die Überwinterungsproblematik will ich jetzt nicht weiter eingehen - würde zu weit gehen.

  3. Eidechsen - wie alle anderen Reptilien auch - sind Beobachtungstiere. Es gibt: Gib Wasser, gib Futter, mache Licht und warm aber fasse das Tier nur in Notfällen an. Es sind weder "kuscheltiere" noch machen sie irgendwas besonderes zur Unterhaltung des Besitzers. Sie werden weder aktiv den Kontakt zu uns Menschen suchen, noch auf Namen hören oder sonst irgendwas. Ich persönlich halte Reptiien im Allgemeinen für Kinder in diesem Alter für absolut ungeeignet..

  4. Wenn du / ihr trotzdem bereit seit, rund 200-250 Euro pro Jahr (plus einmalige Anschaffungskosten für Terrarium & Beleuchtung) für eine Eidechse auszugeben, ihr euch für Reptilien im Allgemeinen und Echte Eidechsen im Besonderen begeistern könnt dann informiert euch bitte vorab über die Haltungsansprüche z.b auf der Homepage der Arbeitsgemeinschaft Lacertiden www.lacerta.de . Es gibt Züchter für unsere einheimischen Eidechsen die für geringes Geld (ca. 10 bis 30 Euro pro Tier) eigene Nachzuchten mit entsprechenden Abstammungsdokumenten verkaufen. Diese Tiere können dann ganz offiziell bei der zuständigen Behörde gemeldet weden und ihr besitzt kein illegales Tier.

Noch Fragen zu unseren einheimischen Eidechsen? Einfach melden.

Grüsse vom Eidechsenfan

Meine Nichte wollte sie einfangen und als Haustier behalten. Geht das? Falls ja, wie kann ich sie einfangen?

Macht sowas ein Tierfreund????

Auf keinen Fall einsperren und behalten, das wäre Tierquälerei!!! Es ist ein wildes Tier und muß zurück in die freie Natur!! In Gefangenschaft würde das Tier nach kurzer Zeit sterben.


Aennchen21 
Beitragsersteller
 04.10.2014, 12:04

Sie ist doch erst zehn Jahre alt! Und ich war mir halt einfach nicht sicher. Vor allem Haben wir das Problem dass sie sich seit Jahren schon ein Haustier wünscht und ihre Eltern ihr keines Kaufen. Und ewig ist sie ja schliesslich auch nicht hier, und zudem hätte ich auch kaum Zeit mich um Tiere zu kümmern. Zwillinge die Grade anfangen zu Krabbeln sind nicht ohne...

Fangen? Du weißt schon, dass sie ihren Schwanz abwerfen? Du müsstest Dich sehr gut informieren, ein Terrarium haben, entspr. Futter und all den Aufwand! Auf jeden Fall wär´das Tierle besser in der Natur aufgehoben!


Aennchen21 
Beitragsersteller
 04.10.2014, 12:00

Ich weiss, aber wenn ich es nicht am Schwanz packe?

nicht behalten, am besten mit einer schachtel oder einem glas fangen (je nachdem wie gross die ist) und da rauslassen von wo sie reingekommen ist (im garten?)

Ein Tier einsperren was sein leben lang draußen war? Das ist als würde man euch ab sofort nichtmehr aus eurem Zimmer lassen.... Einfangen mit einem Eimer in den man sie reinlaufen lässt zb und wann raus! Irgendwo in die Wiese, Straßengraben, was auch immer bei dir vorm Fenster ist...