ei klebt in der pfanne?
das ist eine frage für die 10 sterne köche. wenn ich ein spiegelei oder schnitzel mache klebt das andauernd in der pfanne. heißt wenn ich das ei wende geht das immer halb kaputt. hab ich vllt die falsche pfanne ?
8 Antworten
Wenn ich ein Putenfleisch-Steaks oder Rühreier in der Pfanne zubereiten möchte, tue ich immer vorher ein paar Tropfen Öl in die Pfanne. Diese Öl -Spritzer verteile ich dann in der Pfanne und erst dann kommt in der einen Pfanne das Fleisch und in der anderen Pfanne das Rührei.
Sind beide Gerichte fertig, kommt das Essen auf dem Teller.
UND NUN:💡
Die Pfannen gleich sofort mit Leitungswasser ausspülen.
Dann tue ich als 2.Schritt Spülmittel in die Pfanne und mit heissen Leitungswasser und Bürste die Pfanne sauber schrubben.
Du musst entweder Öl rein tun oder eine bratpfanne kaufen die nicht klebt
Wenn Du keine antihaftbeschichte Pfanne hast oder willst, also eine Stahlpfanne verwendest mußt Du
a) ausreichen Fett oder Öl verwenden, so daß zumindest der ganze Boden benetzt ist. Lieber mehr als weniger.
b) Die Pfanne/das Fett muß gut heiß sein, so daß es direkt zischt beim Reingeben.
c) das Bratgut erst wenden oder umrühren, wenn es schon etwas angebräunt ist. Es klebt zuerst immer fest, durch das Anrösten löst es sich dann aber wieder. Also erst vorsichtig probieren, und falls es noch klebt, noch etwas warten.
Eventuell zu Heiss die Pfanne. Teflon oder Antihaft beschichtete Pfannen sind empfehlenswert .
Ja, sofern es kein minderwertiges Gelumpe ist und Du sie nicht überhitzt (das ist oft der Grund, wenn die Beschichtung abgeht) und Du nur Kunststoff- oder Holzschaber verwendest. Mit Stahlpfannen bekommt man halt eine schönere Kruste/Bräune hin, aber es erfordert mehr Übung und Geschick.
Teflon Pfannen sind Kacke. irgendwann isst man das Zeug mit.
ich bin ein Fan von Woll Pfannen. Da klebt so gut wie nichts an und man benötigt kaum Öl. Alternativ gehen auch richtige Gusseisenpfannen, wenn sie vorher gut eingebrannt wurden.
Bei Teflon hast Du immer auch irgendwelche Einschränkungen bei der Benutzung.
Man darf natürlich auch nicht in der Pfanne rumkratzen,dass ist klar.
teflonpfanne oder etwas öl und mehr hitze
oder etwas wasser in die pfanne (ohne öl!!!) und deckel drauf [gedünstetes spiegelei]
schnitzel muß im öl SCHWIMMEN, danach auf teller mit küchenkrepp abtropfen lassen
also sind beschichtete pfannen sinnvoll ? öl tu ich meistens genug rein