Chemische Reaktion?
Ist es eine chemische Reaktion wenn man ein Spiegelei in der Pfanne brät? Wirklich nur das Ei an sich.
5 Antworten
Hier eine Definition von meinem 1Lehrjahr meiner Ausbildung
Chemische Vorgänge:
Veränderung des Aufbaus und die Zusammensetzung von Stoffen. Erkennbar durch Farbänderung, Geruchsbildung, Niederschlagsbildung. Gleichzeitig Verbrauch von Energie(endotherm) oder Abgabe von Energie (exotherm)
Hoffe das hat dir geholfen :D Gruß von einem gleichaltrigen Schüler. Bin jetzt im 2 Lehrjahr einer Ausbildung.
Chemische Reaktion ist, wenn der Stoff sich in seiner Zusammensetzung verändert, Beispiel ein Taschentuch, welches man anbrennt. Richtig, am Ende bleibt Asche übrig. Das ist eine chemische Reaktion
Ja ist es.
Du kannst das Ei nämlich nicht wieder in den vorherigen Zustand machen.
Wenn es falsch ist, I don't need hate^^
Lg FaithKaitlyn03
Aha. Dann hat mein Chemielehrer das wohl falsch gelernt:).
So ziemlich jeder Vorgang, bei dem sich was verändert, ist eine chemische Reaktion.
Das Ei sieht nach dem Braten anders aus als vorher. Also hat eine chemische Reaktion stattgefunden.
Wasser per Elektrolyse in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten, ist ebenfalls eine chemische Reaktion. Diese rückgängig zu machen, ist kein Problem - es ist sogar viel einfacher.
In einem Lithiumakku Elektronen von der einen Elektrode auf die andere Elektrode zu übertragen, ist ebenfalls eine chemische Reaktion. Sie rückgängig zu machen, ist erneut kein Problem. Der Volksmund kennt es als "Akku aufladen" und entladen.
Ob man etwas rückgängig machen kann, ist überhaupt kein Kriterium dafür, ob etwas eine chemische Reaktion ist. Es ist sogar ein Großteil aller chemischen Reaktionen prinzipiell rückgängig zu machen, wenn es auch schwierig ist und ggf. nicht freiwillig stattfindet.