Ehrliche Meinug zum Nebenjob bei der deutschen Vermögensberatung?
Hallo,
ja ich weiß, es wurden hier schon mal ähnliche Fragen gestellt, aber die sind alle schon ziemlich alt, um die 8 Jahre.
Ich wollte einmal eine ehrliche Meinung zum oben gennanten Thema haben. Am besten von Leuten die mit der DVAG kontakt haben oder hatten, oder dort schon mal gearbeitet haben.
Ich habe die Möglichkeit bei der DVAG nebenjobmäßig zu arbeiten. Ich bin mir aber noch nicht sicher ob ich das wirklich machen soll.
Was positiv ist, ich kann mir die Zeit so einteilen wie ich es möchte, arbeite also selbstständig und über die Schulungen würde ich auch was für mein Leben lernen (Thema Fianzen und Vermögensverwaltung) und sicherlich kann ich auch, was die Beratung der Kunden angeht mit in meinen Beruf übernehmen.(arbeite selber im Vertrieb) Die DVAG ist auch mehrmals als bester Arbeitgeber des Jahres ausgezeichent worden.
Auf der anderen Seite, arbeitet man auf reiner Provisionsbasis heißt man bekommt das Geld nur wenn der Kunde einen Vertrag unterschreibt. Und ich weiß wie lange man dafür manchmal arbeiten muss. Da stellt sich mir dann die Frage ob sich der Aufwand lohnt, weil es isr mein Sprit, meine Zeit, mein Wochenende, bzw mein Feierabend, meine Telefongebühren. Und ich weiß nicht ob ich nach Corona, wenn ich wieder normal arbeiten gehe, 42 Stunden die Woche, ich mir das noch neben meinen Hobbys und meinen Ehrenamtlichen Tätigkeiten ans Bein binden muss.
Ich habe im Internet auch so Storys von ehemaligen Mitarbeitern gehört, wie das es eine Art Sekte ist, wo man nicht mehr so schnell raus kommt, wenn man einmal drin ist, nicht so schnell wieder raus kommt und das man erstmal seine ganze Freundes, bekannten und Famileienkreis nach potenziellen Kunden abgrasen soll.Ja, man soll nicht alles glauben was im Internet steht, aber das mit dem eigenen Umfeld stimmt schon. Im Vorstellungsgespräch habe ich gemerkt, wie wichtig es Ihnen ist, das ich meiner Familile davon erzählen soll und sie werben soll. und das möchte ich nicht. Ich möchte berufliches von privaten trennen. Das hat mir ein bisschen zu bedenken gegeben.
Wie ist da eure Erfahrung/ Meinung zu?
6 Antworten
Ich wurde auch mal angeworben, nachdem mir jedoch erklärt worden ist wie es ablief, wurde mir schnell klar, dass das nichts wird. Es ist nicht wie bei Versicherungen oder Banken wo man direkt eine Anlaufstelle hat, sondern wie bei Staubsaugervertretern, welche direkt auf einen zukommen. Macht die Sache schwierig wenn man Menschen etwas verkaufen muss, was sie gar nicht brauchen. Man bekommt auch keine Kunden zugewiesen, sondern muss sich diese selbst suchen. Wo fängt man an? Fremde auf der Straße ansprechen? Kann man machen, wirkt bestimmt nicht seriös und bestimmt auch ernüchternd wenn nahezu alle weitergehen. Seine Freunde und Familie? Riskiert man stark, dass man diese verliert.
Ein Freund von mir wurde auch angeworben, er ging etwas weiter, war auch bei den Schulungen. Schlussendlich auch aufgehört, weil er auch keine Freund und Familie Versicherungen andrehen wollte.
Kannst du davon leben bzw. gut Geld verdienen? Ja. Der Typ der mich angeworben hatte, fuhr einen teuren Sportwagen, hatte sein Büro und arbeitet nur 20h die Woche, aber soweit muss man erst mal kommen.
Ich habe das dingen abgesagt, habe gesagt, dass das einfach nichts für mich ist. Die waren ganz schön aufdringlich, meinten wir könnten ne Lösung finden wie ich Geld verdienen kann mit sehr wenig aufwand, dass ich mir einfach ne Schulung anschauen kann, und wenn ich das gut finde ja meinen Freunden und meiner Familie weiter empfehlen kann. Habe die jetzt blockiert. denen hat wohl ein Nein nicht gereicht.
Ist halt Direktvertrieb und Schneeballsystem wie Tupper oder so. Nur dass man hier Freunden und Verwandten nicht ein paar Plastikschüsseln zu viel aufschwatzt, sondern an ihr Erspartes geht, worunter die Beziehung zu diesen Menschen erheblich mehr leiden kann...
Mit solchen Geschichten kann man nur dann wirklich Geld verdienen, wenn man recht skrupellos bereit ist, Menschen Dinge aufzuschwatzen, die sie eigentlich nicht unbedingt brauchen. Und sie am besten auch noch dafür wirbt, genau das gleiche zu tun... Eben die absolute Hardcore-Form von Vertrieb. Für mich definitiv der Vertriebsbereich, von dem ich mehr Abstand halte als von anderen Menschen während einer globalen Pandemie ;).
Zeig mir ein Direktvertriebssystem, bei dem es nicht früher oder später drauf ankommt, Leute zu werben, die dann ebenfalls in das System einsteigen. Wo nicht genau DAS die großen finanziellen Sprünge bringt. Und genau dieses Prinzip ist eben das Schneeballsystem...
Möchtegern Experte...
Nehmen wir mal an du bist ein Kunde in einer Bank. Du empfiehlst diese Bank deinem Bekannten und dieser Kunde eröffnet sich ein Konto bei der besagten Bank.
Du als Empfehler, bekommst zB 20€ dafür.
Das hat absolut nichts mit einem Schneeballsystem zu tun..
Also bitte bevor du irgendwas schreibst, informiere dich erstmal ausgiebig. Unfassbar das jemand wie du als "Cummunity Experte" gekennzeichnet ist.
Ein Bonus für Empfehlungen ist kein Schneelballsystem, das ist korrekt.
Bei diesen Vertriebssystemen bekommst du aber keinen Bonus für einen gewonnenen Neukunden, sondern verdienst am Umsatz der Personen, die du für das System angeworben hast, mit. Und nur auf diesem Weg kommst du dabei finanziell wirklich voran, nicht durch eigene Verkäufe. DAS ist der Unterschied.
Und was die Tags mit dem "Expertenstatus" hier betrifft, zieh dich daran mal nicht so hoch, sondern informier dich auch hier, wie die zustandekommen... Allerdings würde ich meinen Abschluss als geprüfte Wirtschaftsfachwirtin in diesem Kontext dann durchaus als eine Form des Expertentums betrachten :).
Kann dies nur bestätigen.
Ich wurde heute und gestern in einem Online Seminar mit anderen Teilnehmern darüber informiert.
Mir ist das Ganze sehr komisch rübergekommen, einfach zu gut um wahr zu sein. Ja der Bonus/Provision hängt von den erbrachten Aufwände der Kunden ab.
Die hatten uns von irgendwelchen staatlichen Subventionen erzählt, dass man von nur ca. 4000€ Eigenkapital am Ende in der Rente einen 6 stelligen Betrag für die Rente bekommt.Allein das war mir sehr verdächtig geworden. Wie das alles funktioniert, wurde nicht wirklich erklärt, einfach schnell ein gutes Bild machen, wie man vermeintlich mit sehr guten Verträgen den Kunden was Gutes tut.
Völliger Blödsinn.
Die meisten Teilnehmer sind jung gewesen.
Baut euch ein eigenes Business auf , aber haltet euch fern von solchen Geschäften, die sehr intransparent sind und vor allem , wenn ihr eigentlich gar nichts von der Thematik wirklich versteht.
Strukturvertrieb. Die Oberen verdienen die großen Provisionen. Du sollst dann auf Freunde-Bekannte los und hast dann Ex Freunde.
Du sollst dann Versicherungen verkaufen. Das kann man kaum trennen, Du wirst quasi genötigt, erst mal an Verwandte zu gehen zwecks Versicherungsverkauf
Das ist auf Selbst(st)ändigen Basis wie bei Vorwerk Vertretern auch.
Da war auch lange keiner mehr bei mir.
Vorwerk ist aber zumind. Qualität
Die wollen doch nur deine Adressen von deinen Bekannten, Verwandten und deinen besten Freunden - nur die hast du nachher nicht mehr :-((
Also wenn du länger als 3 Monate da durchhälst, dann bist du ein Glücksfall...
... und weißt du eigentlich wie die Kunden dieser Vermögensberatung zu einem kleinen Vermögen kommen???
Indem sie vorher ein großes Vermögen hatten ;-)
LASS ES EINFACH SEIN.🍀
"Cummunity Experte" ...das ich nicht lache.
Direktvertrieb hat mit einem Schneeballsystem nichts zu tun.
Wenn man kein Plan hat, einfach den Mund halten. Danke