Eheprobleme - jetzt zieht mein Mann unsere Tochter auf seine Seite
Hallo! Ich bin neu in diesem Forum, aber ich hoffe, ihr könnt mir einen Rat geben. Bin seit 19 Jahren mit meinem Mann zusammen, davon 8 Jahre verheiratet. Ich habe 2 Kinder ( 1,5 Jahr und 3,5 Jahre) mit in die Beziehung gebracht. Er hat sie wie eigene Kinder angenommen. Ich wollte zwar keine Kinder mehr, womit er auch einverstanden war, haben aber doch vor 11 Jahre noch eine Tochter bekommen. Wir waren sehr glücklich (vorallem er freute sich wahnsinnig über sein Kind), ich kündigte meinen guten Job, denn ich wollte nur für mein Kind dasein (ich hatte für die 2 großen Kinder wenig Zeit, wegen Job). Ich hab den ganzen Stress mit dem Kind (Schlafprobleme - bin bis zum 6.Lj. bei ihr im Bett geschlafen), Krankheiten usw. von meinem Mann ferngehalten, da er einen anstrengenden Beruf hat und einen klaren Kopf benötigt. Jetzt ist die Kleine 11 Jahre und habe jetzt die Probleme. Unsere Liebe zum Kind hat aus ihr eine verwöhnte, freche Göre gemacht. Da ich nur Hausfrau bin und kein eigenes Einkommen habe, schlägt sie sich auf die Seite des Vaters, weil er das Geld hat. Wenn wir Klamotten oder wieder einen Reiterblock kaufen und ich von ihr ein "Danke" verlange, sagt Sie: das zahlt ja eh der Papa". Mittlerweile schläft sie jede Nacht bei meinem Mann (in meinem Bett), da ich schon länger im Gästezimmer schlafe. Da ich immer der böse Tutu bin (da ich ihr nicht alles durchgehen lasse) und er der gute Tutu, der alles zulässt, kauft und macht, entfernt sie sich immer mehr von mir. Da ich mich schon länger mit dem Gedanken befasse, mich von meinem Mann zu trennen ( da es schon sehr lange nicht mehr funktioniert), habe ich Angst, dass mein Kind im Falle einer Trennung zu ihrem Vater will. Ich bin nur mehr am weinen und leide jetzt schon massiv am Verlust. Wie soll ich mich den Beiden gegenüber weiterhin verhalten. Wir kämpfen beide um die Gunst unserer Tochter und mein Mann wird gewinnen - er ist der liebe Papa und ich nur diejenige, die Tag und Nacht für sie da war und ist, ich habe mein ganzes Leben nach ihr gerichtet und stehe jetzt stehe ich da und bettle um die Gunst meiner lieben Tochter.
5 Antworten
Es ist ja eigentlich schon alles gesagt worden. Trotz allem möchte ich mit meiner Meinung nicht hinter dem Berg halten. Das Deine Tochter sich auf die Seite Deines Mannes schlägt ist fast normal. Kinder suchen sich immer den einfachsten Weg. Das es aber nun schon soweit ist, dass Eure Tochter bei ihm schläft lässt mich hellhörig werden. So hart es klingt, trenne Dich, lass, auch wenn es Dir das Herz zerreisst, Eure Tochter zum Vater ziehen. Es wird wirklich nicht lange dauern, dann erkennt das Mädchen, dass auch ihr Papa nicht perfekt ist. Sie nutzt momentan die Gelegenheit Euch auch noch gegeneinander auszuspielen. Und spätestens jetzt solltest Du die Reissleine ziehen. Da Du nachweislich bei den anderen Kindern arbeiten warst und Deine Arbeit für die Tochter aufgegeben hast, ist Dein Mann Unterhaltsverpflichtet. Natürlich nicht auf ewig. Suche Dir schnellstmöglich eine eigene kleine Wohnung, versuche eine Arbeit zu bekommen, damit Du auf eigenen Beinen stehen kannst. Sicher, es wird Dir schwer fallen, habe selbst eine Tochter, also ich kann es nachfühlen, aber so machst Du nur Dich kaputt. Und glaube mir, Deine Tochter wird ihre Liebe und den nötigen Respekt schneller wiederfinden, wenn Du endlich Nägel mit Köpfen machst. Sie sieht Dich als schwach und Schmarotzer. Sie bekommt ja von ihrem Vater nichts anderes vorgelebt. Ziehe Konsequenzen, ermögliche Dir ein Leben ohne gegängelt zu werden. Denn Liebe, Gemeinsamkeit, Respekt suchst Du nun vergeblich. Ich hoffe Deine anderen beiden Kinder können Dir den nötigen Halt geben. Bitte gib Dich nicht auf. Du bist es wert geliebt zu werden. Deine Tochter wird dies auch noch merken. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Bestimmt willst Du dies alles nicht wahrhaben, aber nur eine Trennung kann Deiner Tochter die Augen öffnen. Magst Du weiter schreiben, Fragen oder einfach Frust loswerden. Nur zu!!! Oft kann ein Mensch der nicht zur Familie gehört effektiver hinter die Probleme schauen.
Ich erinnere mich, dass ich in meiner Schule in meinem Zimmer lag und meiner zukünftigen Frau Tagebuch schrieb. Ich schrieb alle möglichen Notizen und Fragen und Dinge, die ich mich fragen oder fragen würde, als ich sie schließlich traf. Ich würde mich fragen, wo sie war und was sie tat und ob sie auch an mich dachte. Ich war immer so stark in meinem Herzen, eine wundervolle Frau zu finden, die mich liebt und schätzt und mich für die Person schätzt, die ich bin. Ich dachte immer daran, dass ich gleich nach dem College heiraten würde, genau wie meine Eltern, und als dieser Plan nicht funktionierte, begann ich, entmutigt zu werden. Vor kurzem hat jemand meine Frau von meinen Armen weggerissen, nur weil er spirituelle Kräfte hatte, alle Hoffnung war verloren, bevor ich auf den Hilfsarzt Prophet Laz stieß, dem ich mich anvertraute, ich erzählte ihm meine lange Geschichte und er half mir, meine Geliebte zurückzugewinnen seine Gebete, die heute die Mutter meiner Kinder sind. Wenn Sie irgendein Liebesproblem haben, prophezeien Sie die Hilfe durch seine email prophetlaz6@gmail.com :)
Du darfst nicht um die Gunst betteln Du musst mit deinem mann reden und das Kind da rauslassen! Wenn ihr euch trennt , mag sein sie will zum Papa , dann muss er auch der böse sein viel Spass dabei
Klar, das versteh ich ! Das Problem , welches er noch nicht erkannt hat, heist aber Tochter! Wenn er erst die Verantwortung hat dann muss er , ob er will oder nicht Regeln aufstellen und durchsetzen! Ausgehend von dem Recht in D.: Habt ihr ein trennungsjahr! Innerhalb dieses Jahres soll die Tochter bei dem Vater bleiben und du lässt sie einfach ! Trennungsunterhalt steht dir zu ! ( Wenn er so gut verdient ) Dann bist nur noch du für die schönen Stunden da! Vergiss bitte nicht auch in der Zeit Regeln aufzustellen und diese auch zu befolgen!!!!!+ Ich denke , das Problem Tochter, klärt sich schon in dieser zeit Solange Papa lieb sein darf und Mama die Probleme hatte ist alles Gut ! Papa hat aber keine Lust auf Stress und den hat er dann schneller als ihm lieb sein dürfte! LG und bei Fragen einfach noch mal Alles Gute sonst und viel Glück
Also wir müssen als erster eine Entscheidung treffen - Beziehung kitten oder Scheidungt Da dass aber nicht so einfach ist und wir trotz Eheberatung keinen Schritt weitergekommen sind (wegen Geld usw.) fahre ich jetzt einmal mit meinen großen + meinem kleinen Kind in den Urlaub, natürlicfh getrennt mit meinem Mann, denn er hat still und heimlich zur gleichen Zeit einen Segeltörn gebucht. Im Urlaub hab ich Zeit um mir Gedanken zu machen, wie es weiter gehen soll und werde mich dann entscheiden. Wenn Klarheit herrscht, wird es mit der Kleinen vielleicht besser gehen und du hast recht, mann darf nicht um ihre Gunst betteln. Danke
Hallo erstmal! Oh du arme.. liebst du deinen mann denn noch? versuche mal mit ihm zu reden und sag, was dich stört, zusammen könnt ihr es schaffen. wenn es gar nicht mehr geht, trenn dich von ihm und vor allem, sprich mit deiner tochter und frag sie, wieso sie denkt, dass der vater sowieso alles bezahlt und so weiter... sag ihr, du hast sie lieb, was du ja sowieso schon machst, denk ich mal. versuche, euer verhältnis zu verbessern.. freundschaft zwischen mutter und tochter! viel glück! lg nici
Es ist so viel schief gelaufen, er hat hinter meinen Rücken seiner Bank den Auftrag erteilt, dass ich nur mehr einen geringen Betrag von seinem Konto abheben kann (wobei ich noch nie welches geholt habe), seine monatliche Überweisung hat er von € 850,-- auf € 550,-- herabgesetzt (obwohl er gut verdient), mit der Begründung, dass er sowieso alles bezahle wie Haus, Essen usw.. Wobei meine Fixkosten schon € 500,-- ausmachen. Ob ich ihn noch liebe - ich weis es nicht, ich hab kein Vertrauen mehr zu ihm, wegen dieser Aktionen. Im Falle einer Trennung wüsste ich nicht wohin - ich habe kein Geld. Dass ich sie liebe, dass weis sie, aber ich bin sehr enttäuscht von ihr, dass sie mir so weh tut, denn meine zwei großen Töchter, für die ich wenig Zeit hatte und die viel bei den Großeltern waren, zeigen offen ihre Zuneigung zu mir und ich hatte auch nie diese Probleme.
Also da ist aber was ganz gründlich verkehrt gelaufen, wenn deine 11jährige Tochter im Ehebett schläft und du im Gästezimmer.
Trenn dich von deinem Mann so schnell wie möglich. Wahrscheinlich will sie zu ihrem Vater, weil sie denkt da alles zu bekommen, aber wenn du nicht mehr da bist und dein Mann alles alleine machen muss wird sie schnell merken, dass er auch nicht nur der gute tutu ist.
Zudem entscheidet das dein Kind nicht alleine. Der Richter hört sich zwar an was deine Tochter will, aber er entscheidet zum Wohle des Kindes und nicht nach ihrem Wunsch.
Ich kann Deine Situation nachvollziehen und kann mir vorstellen, wie es Dir geht. Bei uns war das damals ganz ähnlich. Beide Kinder (damals 13, 14) hatten sich schon deutlich vor der Trennung für mich entschieden – hatten das Thema von sich aus angesprochen. Allerdings war die Ursache nicht etwa, daß ich Ihnen jeden Wunsch erfüllt hätte (bin eigentlich eher streng), sondern daß Ihre Mutter die ganze Familie jahrelang mit unvorstellbarem Gekeife und Psychoterror überzogen hatte und obendrein nicht davor zurückschreckte, unsere Kinder zu schlagen. Sie war einfach nicht fähig, unseren Kindern die Liebe und Nestwärme zu geben, die sie brauchten. (Ja, so etwas gibt es auch in Akademikerfamilien.) Jedenfalls als es dann soweit war, konnte ich wenigsten unseren Sohn überreden, im Rhythmus von 14 Tagen mal bei Ihr und mal bei mir zu wohnen. Das hat auch sehr gut funktioniert und war eine vernünftige Lösung. Du solltest also versuchen, mit Deinem Mann offen darüber zu reden. Keinen Rosenkrieg führen – denn der geht immer zu Lasten der Kinder und keiner kann ihn gewinnen. FAIR miteinander umgehen. Und Ihr solltet nicht zu weit voneinander wegziehen, so daß das Kind die Möglichkeit hat, den Kontakt zu beiden Eltern zu halten. Das ist wichtig für das Kind, auch wenn sie sich im ersten Moment von Dir abwendet. Du wirst sehen, wenn sich die Lage etwas beruhigt hat, wird sich Dir auch wieder zuwenden. Das war übrigens nach einiger Zeit mit unserer Tochter auch so. Sie ist zwar nicht mehr zu ihrer Mutter gezogen, hat sie aber ab und zu besucht, und heute ist das Verhältnis auch wieder in Ordnung.
Wir hatten vor längerer Zeit schon dieses Thema "Kindererziehung", da ich ja das Kind von Mittags (nach der Schule) bis am Abend (da mein Mann oft sehr spät vom Büro oder Fitnesscenter nach Hause kommt) und er hat mich auch eine Zeit lang unterstützt. Aber seit unsere Ehe den Bach runter geht, hat er sich auf die Seite des Kindes geschlagen.