Ehemann verstorben - wie lange schwarz tragen?
Mein Mann ist vor gut 4 Monaten verstorben. Da ich in einer kleineren Stadt (20.0000 Einwohner) wohne, trage ich natürlich schwarz. Aber nicht " lange schwarze Gewänder", sondern auch "sexy" Sachen. Wie lange soll/muß ich diese Sachen noch tragen? Trauern tue ich sicher auch noch noch nach 5 oder 10 Jahren. Aber muß ich mich dazu immer schwarz kleiden? ich hasse eigentlich schwarze Sachen. Habe viele Sachen in weiß oder pastellfarben. Was sagt iht dazu? Ich bin in den Vierzigern.
26 Antworten
Liebe Pippi, erstmal auch mein Beileid zu dem Verlust, auch wenn es schon länger zurückliegt..
Ich würde allerdings nicht wegen der Leute Schwarz tragen, sondern nur dann, wenn es dein inneres Bedürfnis ist und es dir hilft die Trauer zu bewältigen..aber nach dieser Zeit kann man schon wieder auf die Farbe gehen..
Meine liebe pippi auch von mir mein Beileid. Es war früher so, dass die Witwe 1 Jahr lang in schwarz gekleidet ging. Ich schreibe früher, weil das zur Zeit meiner Großmutter war und die wäre dieses Jahr 124 Jahre geworden. In der heutigen Zeit wird das nicht mehr so streng genommen. Ich habe eine Kollegin, wo der Mann im letzten Jahr verstorben ist. Sie hat auch nur kurze Zeit schwarz getragen. Diese Kollegin ist zudem auch noch katholisch, dort wird es wohl etwas strenger gesehen. Nimm auf Deine Nachbarn nicht zuviel Rücksicht. Es gibt genug "Witwen" die in schwarz gehen und nicht im geringsten trauern, kenne einige davon. Die trauern nur nach außen, aber das Innere ist wichtig. Kleide Dich wie Du es für Dich für angemessen hälst. Es gibt einen schönen Spruch: Mach was Du willst, die Leute reden doch. Du kannst es mit Sicherheit nicht allen recht machen . LG TawaGirl
Liebe Pippi! Da ich persönlich gar nichts von einer Kleidungsfarbe als äußerlichen Ausdruck von Trauer halte, würde ich es gar nicht tragen. In China ist es meines Wissens das Weiß, das Trauer ausdückt. Jeder Kulturkreis hat eigene Gebräuche, aber letztendlich íst doch eine sehr persönliche Sache, wie weit man sich diesen Bräuchen unterordnet. Auch in einer Kleinstadt gibt es heutzutage genügend Menschen, die sich "modern" verhalten. Die Trauer steckt in Dir drin und allein das zählt!
Ich kenne Dich nicht, aber möchte Dir noch nachträglich mein ehrliches Beileid von PC zu PC schicken.
Trage das, was Dir gefällt. Meine Schwiegermutter hat nach der Beerdigung ihres Mannes überhaupt kein Schwarz getragen. Wie Valve sagt, Trauern tut man mit dem Herzen.
Wenn sich jemand an diese Konvention "schwarz tragen" in einem kleinen Dorf hält, kann ich das sogar verstehen, das Getratsche fällt auf einen zurück, selbst, wenn man meint, darüber zu stehen.
In einer 20.000-EW-Stadt kann ich mir nicht vorstellen, dass da jemand Anstoß nimmt, wenn Du nun wieder fröhliche Kleidung trägst.
Das kannst Du machen, wie Du willst, würde ich sagen. "Wegen der Leute" schwarz zu gehen, finde ich albern. Du musst Dich damit wohl fühlen. Dass Dein Mann so früh gestorben ist, ist schlimm genug. Kannst ja mit braun und blau starten und Dich dann langsam an die kräftigeren Farben herantasten. So hat es eine Freundin gemacht, deren Sohn bei einem Unfall ums Leben gekommen ist.