WO auf der Welt tragen Frauen noch schicke und feminine Kleidung?
Ich sehe auf der Straße nur noch Frauen in schlabberigen Baggy-Hosen. Welche noch dazu mit vergilbten schmutzigen Turnschuhen kombiniert werden.
Gibt es irgendwo auf der Welt auch noch Frauen, die sich schick und feminin kleiden mit sexy Kleidern und Röcken? Und auch farbenfroher und nicht so mausgrau-schwarz wie in Deutschand?
Das selbe gilt natürlich auch für Männer! Gibt es irgendwo auf der Welt noch Männer, die figurbetonte Kleidung tragen, wo auch ein Hintern in der Hose ist?
9 Antworten
Früher war das hier auch anders. Ich denke es liegt an dem stillschweigenden Übereinkommen der Gesellschaft, dass alles egal ist und dem Abtreten der ganz alten, konservativen Generation. Niemand kritisiert mehr schlechtsitzende oder unpassende Kleidung. Jeder kann jetzt alles tragen, ob es aussieht oder nicht, Dresscodes wurden inzwischen so weit gelockert, dass es eigentlich kaum noch welche gibt. Das wirkt sich alles auch auf die Mode aus. Ich habe Anfang der 90er meine Ausbildung im Autohaus angefangen. Wär ich da mit Turnschuhen und Jeans angekommen, hätte man mich direkt wieder nach Hause geschickt.
Soweit ich weiß sind die osteuropäischen und baltischen Länder noch etwas konservativer und klassisch in der Mode. In Deutschland hängt es stark davon ab, wo du lebst, aber meistens ist es so wie du es beschreibst, besonders bei Leuten U30.
Ist alles schon seltsam geworden. Es muss ja nicht mehr so starr und erzkonservativ wie früher sein, aber dass alles egal ist, finde ich auch nicht gut. Ich habe meinem Sohn noch beigebracht, dass die Jogginghose was für Zuhause oder zum Sport ist, nicht für die Schule oder den Stadtbummel. Ist schon viele Jahre her und in der Pubertät hat er natürlich auch Jogginghosen getragen, aber gleichzeitig mag er auch schicke Kleidung und Anzüge.
zum Beispiel in Osteuropa und in Russland. Dort haben sie keine Komplexe weiblich zu sein und genieren sich nicht der Zielgruppe Männer entsprechen einzuheizen. In Westeuropa kônnte man gelegentlich meinen, dass unweiblich wirken IN ist damit niemand hinterher pfeift. Ist also kulturspezifisch.
Indien, wo es die schönsten Frauen der Welt gibt.
Die Jugend wollen aber immer mehr bequeme Hosen.
Also ich gehe in die 13. Klasse und die meisten kleiden sich tatsächlich bei mir so wie du beschrieben hast :)
Ich denke es kommt drauf an wo du suchst, in der Stadt und in „bahnhofstraßen“ warscheinlich hat man da eine geringe Chance.
Vielleicht mögen nicht alle Frauen ,,sexy“ auszusehen und das ist wahrscheinlich auch ein Grund warum sie sich so kleiden.
Ich spreche aus eigenen Erfahrungen: An Bahnhöfen glotzen Männer/Jungs oder probieren sogar unter die Röcke zu schauen.
So führt es oft dazu dass viele sich unwohl in Kleidern sowie auch Röcken fühlen.
Liebe Grüsse
Selbst wenn.. kann man sich ja dennoch etwas stilvoller kleiden. Diese Baggy-Hosen könnten schlabberiger nicht sein.
Wie ist denn für dich stilvoller wenn du es so viel besser weißt
Du hast es EXAKT auf den Punkt gebracht! Genau so ist es. Wirklich traurig. Selbst in Wiens nobelster Discothek wurde der Dresscode abgeschafft! Da fragt man sich natürlich, wozu man noch 10 Euro für ein Getränk bezahlen muss, wenn die Leute dort genauso schluderig gekleidet sind wie bei Mc-Donalds.