Ehemann unordentlich... Was tun?

8 Antworten

Sag ihm , dass du in Zukunft genauso lange pro Woche aufräumen wirst wie er es tut. Ihr könnt auch Termine ausmachen, z.B. "morgen von 17.30 h bis 19 h räumen wir beide gleichzeitig in dem und dem Zimmer auf". Vorher Müllsäcke besorgen. Was mit der Müllabfuhr weg kann ist gut, sonst zum Recyclinghof fahren.

Wenn er trotzdem nichts tut und du irgendwo in der Wohnung aufräumen musst, um zu überleben, dann machst du eben dafür andere Sachen nicht, z.B. kochst du nicht für ihn, sondern nur für dich, kaufst nichts für ihn ein oder bringst ihm nicht sein Bier.


Lenari 
Fragesteller
 16.03.2012, 17:37

Er räumt nie auf, nichts!

0
badandworst  16.03.2012, 17:41
@Lenari

Dann soll er wieders retour: zur Dauerbeziehung jedes lebensunfähigen Mannes - zur Mami

0
Lenari 
Fragesteller
 16.03.2012, 17:47
@badandworst

@badandworst: Da ist leider was dran. Du hast recht.

0

Puhhh, ich kenne das nicht so! Da drängt sich der Gedanke auf: Ein anderer Mann muss her. Aber das wird dir sicher nicht helfen.

Du kannst eigentlich nur Folgendes tun: Deutlich sagen, dass DU dich nicht wohlfühlst in solchem Schweinestall ( besser dabei anderes Wort benutzen) und DU auch nicht zum Personal gehörst.

Wenn du ihm nur einigermaßen wichtig bist, wird er sich das zu Herzen nehmen.

Häuf sonst alles mal in einen großen Karton, den du in den Keller stehst und antworte auf Fragen, wie "Wo ist mein...." immer mit "Weiß ich nicht!" Keinesfalls für ihn suchen oder ihm was hinterher tragen.

Viel Glück!


Lenari 
Fragesteller
 16.03.2012, 17:49

Danke für deineAntwort. ich glaube einfach. Er KANN nicht anders als Unordentlich sein. Es ist wohl eine Frage des mangelnden Talents (im Ernst!).

0
Lenari 
Fragesteller
 21.03.2012, 12:21
@badandworst

Stimmt, die Eltern haben ihm immer alles SOFORT weggeräumt, die sind beide vom STernzeichen Jungfrau und haben fast schon einen an der Klatsche mit ihrem Sauberkeits- und Ordnungsfimmel.

0

Streiken! In jeder Beziehung!

Ich würde mich - auch wenns dann ziemlich unerträglich wird - nicht um seine/ihre Bekleidung kümmern, sondern drüber (besser noch: draufsteigen), und streiken, nur mehr meine Sachen waschen, spätestens wenn ihn/sie die Fliegen umkreisen ...........


Arbeitsteilung nennt sich wohl die Lösung - wer Dreck macht, sollte sich auch um drum kümmern und ihn recyclemäßig entsorgen.

Oder ausziehen - wenns ganz unerträglich wird!

neee kenn ich nicht: entwickle einen haushaltsplan, weise ihn darauf hin, vorsichtig sage vielleicht: ich ärgere mich darüber, dass du.... wenn er einmal dann aufräumt, gehe mit im doch lmal essen. und außerdem: Ordnung ist immer subjektiv, wenn er sich in seiner unordnung wohl fühlt...


Lenari 
Fragesteller
 16.03.2012, 18:16

Scheint so,dass er sich wohl fühlt, aber die meisten Menschen würden sich so nicht wohlfühlen.

0
katztemaus  16.03.2012, 18:25
@Lenari

da stimme ich dir zu. aber es wäre doch mal interessant zu wissen warum er sich wohlfühlt, oder? frage ihn doch mal, vlt findest du dann auch den grund für seine unordnung und kannst daraus eine lösung ableiten.

0

Der Begriff Ordnung hat für unterschiedliche Menschen eine unterschiedliche Bedeutung. Dein Ehemann versteht etwas anderes darunter. Nimm es hin als kreative Unordnung.


Lenari 
Fragesteller
 16.03.2012, 18:01

Da ist wirklich nichts kreativ! Das ist einfach nur schlimm.

0