EFI Systempartition über ein Gigabyte groß?

3 Antworten

Außerdem ist die "unsichtbare" Partiton für Windows über vier GB groß. Nach allem was ich gelesen habe benötigen die beiden Partition nicht mehr als 2 GB.

Finger weg, wenn das Dein Wissensstand ist.
Vor allem, da ich davon ausgehen muss, dass Du höchstwahrscheinlich keine Backups des Systemdatenträgers anfertigst.

Wie würdet ihr vorhgehen um die Platte von grundauf neu zu partionieren und Windows neu auf zu setzen (um später ein zweites Betriebssystem bootfähig zu installieren)?

Wozu?
WENN Du mal ein 2. Betriebssystem installieren möchtest, dann nutze einen eigenen Datenträger dafür.
(Zumal sowohl Linux- und demnächst auch Android-Apps unter Windows laufen - ohne, dass die Installation eines 2. Betriebssystems notwendig wäre.)


tiptoi 
Beitragsersteller
 27.04.2022, 19:56

Nach meinem Wissensstand benötigt die EFI-Systempartition gerade mal 512 MB. Da Platz knapp ist und ich MS-Windows nur für einige wenige Zwecke alle Jubeljahre benötige, ich aber Windows nicht virtualisieren möchte, und Linux mein Arbeitssystem ist, möchte ich nur wissen, ob mit der Windos 10 ISO auch Partitionierungswerkzeuge mitkommen und dieses Image auf einem Stick in der lage ist dies zu tun und anschliesend Windows volwertig zu installieren?

TechPech1984  27.04.2022, 19:53

naja , aber dann hat man immer linux auf windows . wäre mir jetzt nicht so günstig und auch läuft nicht wirklich alles gut . dualboot auf einer Platte ist ja nun auch schon Jahrhunderte alt .

mchawk777  27.04.2022, 19:56
@TechPech1984

Du hast einerseits schon Recht.
Aber wenn schon jemand wegen dem bisschen 1-2 GByte Speicherplatz rummoppert.... der sollte auf ein Dualboot auf dem gleichen Datenträger verzichten. jm2c. 😉

bei meinem auto setup mach ich immer : (ob die MSR nötig ist weiss ich nicht mehr

<Disk wcm:action="add">

                   <DiskID>0</DiskID>

                   <WillWipeDisk>true</WillWipeDisk>

                   <CreatePartitions>

                       <!-- Windows RE Tools partition -->

                       <CreatePartition wcm:action="add">

                           <Order>1</Order>

                           <Type>Primary</Type>

                           <Size>500</Size>

                       </CreatePartition>

                       <!-- System partition (ESP) -->

                       <CreatePartition wcm:action="add">

                           <Order>2</Order>

                           <Type>EFI</Type>

                           <Size>100</Size>

                       </CreatePartition>

                       <!-- Microsoft reserved partition (MSR) -->

                       <CreatePartition wcm:action="add">

                           <Order>3</Order>

                           <Type>MSR</Type>

                           <Size>128</Size>

                       </CreatePartition>

                       <!-- Windows partition -->

                       <CreatePartition wcm:action="add">

                           <Order>4</Order>

                           <Type>Primary</Type>

                           <Extend>true</Extend>

                       </CreatePartition>

                   </CreatePartitions>

                   <ModifyPartitions>

                       <!-- Windows RE Tools partition -->

                       <ModifyPartition wcm:action="add">

                           <Order>1</Order>

                           <PartitionID>1</PartitionID>

                           <Label>WINRE</Label>

                           <Format>NTFS</Format>

                           <TypeID>DE94BBA4-06D1-4D40-A16A-BFD50179D6AC</TypeID>

                       </ModifyPartition>

                       <!-- System partition (ESP) -->

                       <ModifyPartition wcm:action="add">

                           <Order>2</Order>

                           <PartitionID>2</PartitionID>

                           <Label>System</Label>

                           <Format>FAT32</Format>

                       </ModifyPartition>

                       <!-- MSR partition does not need to be modified -->

                       <ModifyPartition wcm:action="add">

                           <Order>3</Order>

                           <PartitionID>3</PartitionID>

                       </ModifyPartition>

                       <!-- Windows partition -->

                       <ModifyPartition wcm:action="add">

                           <Order>4</Order>

                           <PartitionID>4</PartitionID>

                           <Label>OS</Label>

                           <Letter>C</Letter>

                           <Format>NTFS</Format>

                       </ModifyPartition>

                   </ModifyPartitions>

               </Disk>

           </DiskConfiguration>


tiptoi 
Beitragsersteller
 27.04.2022, 20:19

Soweit ich mich belesen habe ist Winows RE Software welche auf dem MSR hinterlegt ist. und so sollte es auch wieder installiertert werden, eben nur mit dem allernötigsten Plattenplatz

Sorry, und bislang habe ich nur das Windows 10 ISO. Sämtliche zusätzliche Software, die ich auf einen bootfähigen Stick packen müsste sollten entweder Linux oder Windows native sein. Zu "wcm" finde ich unter ersten Informationen nur dieses

Wcm.exe is not essential for the Windows OS and causes relatively few problems

Außerdem ist die "unsichtbare" Partiton für Windows über vier GB groß

sieht mir eher wie das recover system aus .


tiptoi 
Beitragsersteller
 27.04.2022, 19:48

Merkwürdig. auf der zweiten physikalischen Festplatte gibt es einen Ordner Namens Recovery