Efeu schneiden?
Die Giebelseite unseres Hauses ist komplett mit Efeu bewachsen – wunderschön – aber leider wuchert das Efeu sehr stark und müsste dringend geschnitten werden! Gibt es hier, ähnlich wie bei Bäumen und Sträuchern, Auflagen, dass nur zu gewissen Jahreszeiten geschnitten werden darf?
5 Antworten
Schon bei einer anderen Frage zum Thema Efeu ist mir erstmalig aufgefallen, dass es viele Efeu-Hasser gibt.
Unbelassen davon
hatte ich meinen Efeu bis Oktober nicht geschnitten, da seine Blüten für die Bienen und Insekten eine der noch wenigen Nahrungsquellen des zu Ende gehenden Herbstes sind.
Wer die Efeupflanze näher ansieht, wird erkennen, dass sehr viele Lebewesen dieses Habitat beziehen, darin leben und sich vermehren. Hier startet ein Teil der Nahrungskette.
Trotzdem muss ich den Efeu mal zurückschneiden und das mache ich zwischen November und Februar. Februar wäre besser, da viele Arten überwintern.
Auch der Zaunkönig ist ein ständiger Bewohner (und Brüter) im Efeu.
Dabei schneide ich z.B. immer nur ein Teil zurück. Alle 5 Jahre ist so ein Rückschnitt nötig. In der Vegetationsphase würde ich grundsätzlich keine Pflanzenrückschnitte machen, das zerstört zuviel Leben und bekommt Pflanzen nicht gut.


Danke für die ausführliche Antwort. Sehr hilfreich! Genau dieses Problem sehen wir auch – Eingriff in die Natur – Andererseits möchten wir natürlich auch nicht, dass das Mauerwerk und das Holz durch den Wildwuchs beschädigt werden.
Du fragst grade ob eine Pflanze die in jeder ecke wächst eingeht wenn man sie zu früh/spät schneidet schneid das Zeug ab wann du willst
...den Efeu kannst du schneiden wann du willst. Das Zeug wächst wie
Unkraut und ist auch schwer wieder von der Wand zu entfernen.
du bist dir im klaren, dass das efeu auch durch die mauer in die wohnungen wachsen kann ?? ist bei unsererr nachbarin so geschehen , sie muste alles erneuern
Da gibt es keine Auflagen.