Efeu ganz trocken - Wassermangel?
Guten Morgen,
ich habe mir vor einiger Zeit Efeu angeschafft. Dieser ist in einer Pflanzenampel falls das von Relevanz sein sollte. Licht bekommt er an sich genug. Jedenfalls von einer Seite da das mit der Ampel ziemlich umständlich ist und die Lichtquelle nur von einer Seite machbar ist.
Dieser ist ganz trocken. Die Verkäuferin meinte dass 1 voller Zahnputzbecher reicht wenn ich ihm diesen 2 mal die Woche gebe. Nun ist mein Efeu ziemlich groß und das war er auch beim Kauf und ich bin der Meinung dass die Dosis Wasser nicht ausreicht.
Bild wird hinzugefügt. Mein Efeu ist auch etwa in der Größe wie das Exemplar vom Bild.
Die Blätter sind sehr trocken und fallen ab und die Erde wird auch schnell wieder komplett trocken. Wassermangel? Wenn ja wie oft muss ich ihn gießen und wie viel?
Danke im Voraus

3 Antworten
Der Wurzelballen vom Efeu sollte niemals richtig austrocknen. Staunässe wird auch nicht vertragen. Der Tipp von @Rheinflip ist gut. Wenn das Substrat jetzt ganz trocken ist, dann tauche ihn für 10 Minuten in einen Eimer Wasser. So kann er sich wieder vollsaugen. Danach stelle ihn z.B. ins Waschbecken, damit das überschüssige Wasser wieder ablaufen kann, damit im Untersetzer kein Wasser steht.
Das was jetzt an Blättern trocken ist, kannst du getrost abzupfen oder abschneiden. Solange noch ein wenig Leben in deiner Pflanze ist, dann treibt der Efeu wieder willig aus.
Wie oft du deinen Topf im Normalfall gießen musst, musst du selber herausfinden. Wenn zwei mal pro Woche zu wenig ist, dann erhöhe das Intervall auf drei mal pro Woche.
Efeu darfst du nicht zu viel und nicht zu wenig gießen. Am besten prüfst du zunächst mit dem Daumen, ob die oberste Erdschicht schon angetrocknet ist. Dann kann wieder gegossen werden. Im Winter, bei niedrigen Temperaturen, weniger wässern, aber lass den Erdballen nie ganz austrocknen. Nimm weiches Wasser zum Gießen. Während der Wachstumszeit sollte dem Gießwasser etwa alle 14 Tage Flüssigdünger zugeben. Einen Efeu solltest du jedes Jahr umtopfen. Er wächst in normaler Einheitserde; Der Efeu ist auch ideal für die Hydrokultur. Wächst dir ein Efeu über den Kopf oder hat er im Winter lange Triebe bekommen, kannst du ihn jederzeit mit der Schere wieder in Form bringen.
Also zunächst ist es unterhaltsam dass die Antwort von dir kommt ;)
Noch dazu hast du's kopiert.
http://www.livingathome.de/pflanzen_gaertnern/zimmergarten/detail.jsp?zimmerpflanzenid=56
Abschnitt "Pflege". Wenn ich mich nicht täusche steht dort der identische Text.
Wieso ist es unterhaltsam das die Antwort gerade von mir kommt? Und wenn du doch weißt woher es kommt, dann frag ich mich wieder warum du dann die Frage stellst. Ich wollte nur behilflich sein. Sorry wird nicht mehr vorkommen.
Och nur so Madame :)
Weil mir die Aussagen auf verschiedenen nicht genug sind beziehungsweise zu unklar sind. Da steht beispielsweise nur wann ich gießen sollte und nicht wie viel ich gießen sollte. "Nicht zu viel und nicht zu wenig" ist eine sehr genaue Angabe :) Das ist wie "Es kann stimmen, kann aber auch falsch sein" ...damit kann man super viel anfangen.
Ich find's ja klasse dass du geantwortet hast nur ich bin einer der wenigen Menschen die mit Google umgehen können, die wissen was das ist und die wissen dass man Google nutzen sollte bevor man andere vermeindliche "Fachmenschen" danach fragt.
Dann kann ich dir meine eigene Meinung zum Efeu sagen. Gieß ihn ruhig täglich. Von der Größe her würd ich sagen der Brauch schon etwas mehr. Aber einen Becher voll dürfte reichen. Die Pflanze darf nur nicht schwimmen im Wasser. Mit dem Finger testen ist auch gut, da merkst du selbst wie trocken sie ist. Gut ist auch eine Schale unten. Da gibst du das Wasser rein und die Pflanze zieht sich das Wasser wie sie es Brauch.
Eine Schale ist nicht möglich da sie sich in einer Ampel befindet. Siehst du mit der Antwort kann ich mehr anfangen als mit der ersten. Du machst Fortschritte!
Danke. Das war ja aber auch das erste mal das ich einen Text kopiert habe.
Kannst du glauben. Ich hab höchsten mal einen Link geschickt, aber kein Text. In Zukunft werde ich aber immer meine eigenen Worte schicken. Versprochen ;). ;)
Du musst dein zukünftiges Handeln nicht von meiner Meinung abhängig machen. Nur lustig dass du gerade bei mir kopierst.
Was hab ich von dir kopiert? Das würde mich jetzt mal interessieren.
Das hast du nun falsch verstanden. Gut habe mich auch etwas unverständlich ausgedrückt. Dass du die Möglichkeit des "kopierens" gerade bei mir ziehst. Also du "kopieren" als Hilfsmittel verwendest wenn's um mich geht.
Das hatte nichts mit dir zu tun. Hätte ich auch bei jedem anderen gemacht. Es sollte nur schnell gehen, weil ich mich um meinen kleinen Zoo kümmern musste. Und der ist mir erst mal wichtiger gewesen als einen langen Text zu schreiben. Daher ging das Kopieren schneller. :)
Es sollte alles andere vorgehen. Du hast aber immer noch nicht verstanden was ich meinte.
Ich denk ich steh gerade auf dem Schlauch. Aber egal, am besten wir beenden jetzt den Dialog, sonst geht das noch bis morgen.
Tust du immer wenn du mit mir auf diese Art und Weise kommunizierst ;)
Dein Finger wirds dir sagen. Überal mal rein pullen, dann weisst du ob eine Tasse reicht.
Ich würde den alle 2 Wochen abhängen und komplett baden.
Abduschen und für eine Stunde in lauwarmes Wasser legen. dann gut abtropfen lassen.
Auch dir Danke ich. So in etwa habe ich es auch gemacht.
War sehr hilfreich ;)
Ich danke dir!