Edelstahl Geländer MAG schweißen mit Kupferdraht und Argon?

4 Antworten

Moin, zunächt einmal nennt man das mit Kupferdraht "MIG Löten" Dein Draht in der Maschine ist aber nicht aus Kupfer sondern nur verkupfert um Korrosion zu verhindern und die Leitfähigkeit am Stromkontakt-Rohr auch Stromdüse genannt zu erhöhen. Hier wird der Schweißstrom auf den Draht übertragen. Edelstahl kann man durchaus MAG schweißen. (NICHT MIG) Allerdings nimmt man da ein Gas mit max 2% CO2! Ggf ein Mischgas das zudem noch Helium enthält. Reines Inertgas, also z.B Argon 4.6 verwendet man beim WIG-Schweißen! Mit Deiner Ausrüstung und Deinem Fachwissen kannst Du höchstens allgemeine Baustähle schweißen. Von Geländern, die auch eine gewisse Sicherheit bieten sollen / müssen, würde ich an Deiner Stelle die Finger weg lassen! Und.... da Du anscheinend im Umgang mit Edelstahl keine Ahnung hast, wird Dir das Ding rosten wie sau. Also laß es lieber.

ich glaube nicht das es funktioniert, da die Schmelztemperaturen der beiden Metalle doch etwas auseinander liegen.

Für VA auch VA Schweissdraht nehmen - Gas solltest Du Argon 98% nehmen. Mit normalen Draht fängt es an zu rosten


Hallo. Es geht auf keinen Fall. Du darfst nicht MAG schweißen. Du musst MIG schweißen. Du brauchst also ein inertes Gas. Argon!!! Du hast ein Mischgas und das ist aktiv.

Mit dem Stahldraht geht es natürlich nicht.
Übrigens hat der nur eine kupferschicht wegen dem rosten.


WickerTom  10.05.2016, 07:24

... dies ist die einzig richtige Antwort!

0