Eckventil tauschen, starre Wasserhahnanschlüsse?
Hallo,
ein Eckventil bei uns im Bad scheint undicht zu sein und tropft. Deshalb würde ich es jetzt tauschen. Bisher habe ich mich an alles mit Wasser, was aus der Wand kommt, noch nicht rangetraut, diesesmal möchte ich es aber gerne mal machen (Wasserhähne - mit Flexschlauch - habe ich schon öfters selbst getauscht).
Leider hat dieser Wasserhahn keine Flexschläuche, sondern starre "Rohre" (wie nennt man die korrekt?).
Mit einem Flexschlauch wäre es ziemlich einfach - da gibts massig YouTube Tutorials, die wirklich einfach aussehen. Mit solchen starren Anschlüssen habe ich keine gefunden, evt. auch weil ich nicht weiß wie man die nennt ;)
Ich gehe mal davon aus, dass es mit solchen starren Anschluss-Schläuchen spezielles zu beachten gibt. Was wäre das?
3 Antworten
Das sind vermutlich Kupferrohre.Meine Antwort kommt da sicherlich zu spät. Aber auf dem folgendem YouTube-Film kann man sehen, wie das genau gemacht wird.
Was für Rohre da raus kommen kann ich nicht sagen. In der Regel sind es Kupfer, verzinkte oder pe Rohre. Oft gibt es irgendwo einen absperrhahn, den absperrhahn zudrehen und prüfen ob er richtig schließt ansonsten das Ventil abschrauben und das neue passend nach Gewinde drauf Schrauben. Das Gewinde sollte mit teflon schnurr oder band abgedichtet werden. Es geht auch Hanf aber Hanf ist in manchen Ländern nicht mehr zugelassen weil es als biologisches Material das Potential hat zu zerfallen
Verschraubung lösen - die Röhrchen einfach nach oben ziehen - NICHT knicken. man hoffe dass die Dichtungen noch intakt sind