Eckküche ohne Ecke aufbauen?
Kann ich eine eckküche kaufen aber dann das eck beim Aufbau einfach weglassen funktioniert das?
5 Antworten
Schlecht, weil die Küche dann keinen Halt hat.
Du müsstest dann das jeweilige Seitenteil einschließlich Sockel usw. kaufen. Dann könnte es klappen. Unterumständen lohnt sich das, wenn z.B. eine Ausstellungsküche wesentlich günstiger ist. Du musst dann nur beachten, dass die Teile sich farblich schon geändert haben könnten.
Natürlich geht das. Willst du den Unterschrank weg lassen oder auch die Arbeitsplatte?
Wenn du die Eckplatte ohne Unterbau aufbauen möchtest musst du die selbstverständlich entweder durch Wandmontage oder mit Plattenstütze (Tischfüße) unterbauen.
Man kann alles machen. Maschinen und handwerkliches Know-how vorausgesetzt.
dürfte machbar sein
da die Bank als Eckversion angeboten wird, werden die Enden nicht so prickelnd aussehen, dort sind die Löcher für die Ecke, und es ist keine Verkleidung vorhanden
deine Entscheidung
geht es um die Küchenzeile, kann keine "Ecke" weg gelassen werden, eine Arbeitsplatte ist in dem Bereich entsprechend zugeschnitten.
Das habe ich in meiner Antwort auch so gesagt :-) Es braucht einige Zusatzteile und jede Menge Geschick.
Hallo Ajvs12,
selbstverständlich kann man das machen, dann muss eben die Arbeitsplatte gekürzt und an der Anschlusswand eine Auflage für die Platte angebracht werden. In den Frei bleibenden Raum, kann man gut ein Regal integrieren!
Es geht, so glaube ich, um eine ganze Küche.