Echtholztisch neu Lackieren?
Ich möchte meinen Tisch neu lackieren. Ich mache das zum ersten mal und brauche daher etwas Hilfe. Wie soll ich vorgehen?
Ich habe bereits 3 Typen von Schleifpapier und einen passenden Schleifklotz gekauft: 320, 160, 60 Muss ich noch andere Typen kaufen?
Welchen Lack muss ich bestellen? Würde gerne die Echtholzmaserung beibehalten und den Tisch etwa in der selben Farbe streichen.
2 Antworten
Nicht bestellen , du gehst in ein Fachgeschäft ( toom, Baumarkt, Obi.... ) und sagst das du den Holztisch lackieren möchtest. Du brauchst keine Farbe sondern nur eine Lasur und die kannst du direkt im Geschäft aussuchen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten...
Abschleifen ist erst mal ne gute Idee. Dazu beginnst du mit gröberen Schleifpapier und benutzt immer feineres. Vor dem letzten Abschleifen wässerst Du die Oberfläche. (Nicht zu nass).. damit sich lose Fasern aufstellen. Nach dem Trocknen dieses wieder abschleifen.
Was du dann machst: lackieren, ölen oder lasieren.. das bleibt dir überlassen. Und Deinem Geschmack. Du möchtest die Holzstruktur erhalten: also entweder Klarlack, Öl oder Lasur mit geringer Eigenfärbung. Jedes bringt die Holzstruktur anders zur Geltung. Das umweltfreundlichste ist Öl. Da könntest du sogar in deinem Küchenschrank gehen und ein Pflanzenöl deiner Wahl nehmen.. Vorteil: kostet wenig. Jedoch ist die Oberfläche nach Abtrocknung nur bedingt "wasserfest" . Eine Nachbehandlung ist ca. ein Mal im Jahr fällig. Dazu wird die Oberfläche satt eingeölt und das überflüssige Öl nach 30 min abgewischt.
Lack ist das dauerhafteste. Allerdings glänzt die Oberfläche danach. Braucht meist mehrere Anstriche.
Lasur liegt dazwischen..