Eben oder Ebend?
Mein kumpel sagt immer ebend obwohl es eben heißt ich will ihm hiermit beweisen dass ich recht habe!
14 Antworten
Die (falsche) Sprech- und Schreibweise "ebend" kommt wohl daher, dass in dem Wort "ebend" ein Partizip Präsens (wie "springend", "laufend", "lachend") vermutet wird. Der Partikel "eben" erscheint aufgrund der Endung -en wie der Infinitiv eines Verbs, was er aber - eben - nicht ist. Es entspricht deshalb eher dem Sprachgefühl, noch ein "d" dranzuhängen. Richtig ist aber natürlich "eben".
ebend eine (hoffentlich schnelle antwort):
EBEN
ebend dient nur der umgangasprachlichen Form. :)
recht schon...
aber ich sag auch immer ebend
Es heit eben, aber ebend ist einfach Umgangssprache.
Zitat:"während in der Frage die Schriftform gemeint ist,"
Zitat aus der Frage: "Mein kumpel sagt immer"
Wie kommst Du zu Deiner Schlussfolgerung???
Jetzzze erklär dem Oubyi eben noch einer den Unterschied zwischen Nacken und nackend......
aber das Diether-Krebs-Zitat, das Oubyi einstellte, ist aus unerfindlichen Gründen hier plötzlich rausgelöscht, obwohl es auf feinironische Art durchaus zur Wahrheitsfindung hätt beitragen können für alle, die mitdenken! -
Eben, Du hast es auf den Punkt gebracht, ebent ist Sprache = akkustische Artikulation während in der Frage die Schriftform gemeint ist, also die Rechtschreibung im Duden zum Inhalt hat.