Ebay Verkäufe mit mehreren Accounts? Meldung an das Finanzamt?
Hallo,
ich habe bei Ebay mehrere Accounts, was auch offiziell erlaubt wird, weil ich da jeweils unterschiedliche Dinge verkaufe. Nach der neuen Regelung muss Ebay ja ab 30 Verkäufen ans Finanzamt melden. Gilt das dann pro Account oder insgesamt? 30 ist ja gar nichts.
Ich verkaufe wirklich nur privat, in einem gebrauchte Kleider von mir und meiner Familie, da ist man schnell mal über 30. Bei einem Account Fehlkäufe und diverses, was man so nicht mehr braucht und alte Bücher und beim 3. alte Sammlungen, da sind auch mal schnell 100 Artikel beisammen, wenn ich sie einzeln verkaufe, habe z.B Katzen gesammelt, mein Vater Krüge usw. Kann ja nicht sein, dass man das versteuern muss, oder? Blöderweise habe ich letztes Jahr kaum was verkauft, wollte das ab dieses Jahr richtig in Angriff nehmen, habe das leider erst jetzt erfahren mit dem Melden.
Gruß
2 Antworten
Das gilt insgesamt für dich als Person. Das ist aber erstmal bei den von Dir geschilderten Verkäufen überhaupt kein Problem. Das Platformen-Steuertransparenzgesetz ändert nichts an den Regeln zur Besteuerung sondern ermöglicht es den Finanzbehörden nur früher tätig zu werden. Wenn Du deinen Kleiderschrank ausmistest, dann interessiert das auch bei 100 Artikeln niemand.
Hellhörig könnte das Finanzamt allerdings bei den Sammlungen werden. Wenn da der Eindruck entsteht, du kaufst Dinge, die nicht dem täglichen Gebrauch zuzuordnen sind um sie mit Gewinnerzielungsabsicht weiterzuverkaufen, dann könnte das steuerpflichtig sein. Wie viele solcher alten Sammlungen gibt es denn?
Nur mal eine Frage, gibt es nicht einen Freibetrag von 600€ Gewinn die man auch als Privatperson erzielen darf ohne Steuern zahlen zu müssen und ein Gewerbe anmelden zu müssen?
Wenn ich beipielsweise 2 Konzerttickets für jeweils 1000€ kaufe und für 1250€ jeweils weiterverkaufe, dann meldet ebay mich ans Finanzamt aber mein Gewinn liegt unter 600€.
und alte Bücher und Schallplatten habe ich hunderte
und noch aus einer alten Geschäftsauflösung (15 Jahre her) vom Laden meiner Mutter, den es aber seit 15 Jahren nicht mehr gibt, wie sieht es da aus, ist aber nicht mehr viel
Das kann ich nicht sagen, das ist am Ende immer eine Einzelfallentscheidung. Ich würde aber sagen, bei eher altem Kram sollte das kein Problem sein.
Der Erlös muss außerdem 2000€ übersteigen.
Dass die das ans Finanzamt melden muss nichts heißen. Können trotzdem Privatverkäufe sein.
Nein, habe mich extra erkundigt, wenn man mit 30 Verkäufen keine 2000 Euro erreicht wird trotzdem gemeldet
Naja, dasa es ab 2000€ ist sagt eBay... https://community.ebay.de/t5/eBay-%C3%84nderungen/Informationen-zum-Plattformen-Steuertransparenzgesetz-PStTG-DAC7/ba-p/4677833
So hast du her dass da schon vorher passieren soll?
es ist von mir ne Katzensammlung, vom Vater Krüge und von der Mutter Parfums, wollte die eben einzeln verkaufen, weil das dann mehr gibt, sonst verkaufe ich es eben komplett