Kleinanzeigen Nutzer. Wie Postadresse herausfinden?

3 Antworten

lass einen Freund bei genau dem Käufer etwas kaufen, zur Abholung. An dieser Stelle muss der Verkäufer seine Adresse rausrücken.


Anijuli17 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 13:53

ok. Guter Tipp.

Von Experte Margita1881 bestätigt

Da kann dir niemand weiterhelfen, sofern du die Adresse nicht vom User bekommst. Kleinanzeigen, mit eBay hat das nichts mehr zu tun, warnt nicht umsonst davor, an Unbekannte Geld zu überweisen. Und Kleinanzeigen selbst kennt auch nicht die Adresse. Du meldest dich dort anonym an. Dieses Wissen hat der Verkäufer auch. Er lässt sich bestimmt nicht von deinen Drohungen beeindrucken, weil er weiß, dass du sie nicht durchsetzen kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Anijuli17 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 13:01

Das ist nicht korrekt. (Ebay) Kleinanzeigen verwendet zumindest die Verifikation per Handynummer. Kein Mensch kann in Deutschland noch anonym eine SIM Karte kaufen. Das heißt kaufen schon, aber nicht verwenden.

ronnyarmin  11.12.2024, 13:02
@Anijuli17

Dann hat man eine Handynummer, die nicht unbedingt dem Verkäufer gehören muss.

Anijuli17 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 13:03
@ronnyarmin

Der Besitzer der Handynummer ist aber voll dafür haftbar, was in seinem Namen mit der Handynummer passiert. Also ich würde dem netten Nachbarn von nebenan nicht erlauben, seine Terrorpläne über mein Handy mit dem IS zu besprechen.

ronnyarmin  11.12.2024, 13:07
@Anijuli17

Inwiefern ist man dafür verantwortlich? Wenn ich mein Handy an Jemanden verleihe, und mich später nicht mehr daran erinnere, wer das war, kann ich doch nicht zur Verantwortung gezogen werden. Oder gibt es dafür eine Gesetzesgrundlage?

Hast du dir schon das Q&A auf Kleinanzeigen durchgelesen?

https://themen.kleinanzeigen.de/hilfe/probleme-mit-kaufer-und-verkaufer/

Ansonsten würde ich dem Anbieter noch mal schreiben und ankündigen, dass du rechtliche Schritte tätigen wirst und diese dann auch durchführst wenn nicht mehr passiert

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe in meinem Leben schon viel gesehen

ronnyarmin  11.12.2024, 12:53

Welche rechtlichen Schritte will er durchführen, wenn er nicht weiß, wer der Verkäufer ist?

Antworter69  11.12.2024, 12:56
@ronnyarmin

Man könnte beispielsweise das Schadensformular ausfüllen:
https://www.kleinanzeigen.de/schadensmeldung.html

Dann ist einem zwar nicht unbedingt selbst geholfen, aber man kann verhindern, dass die Nutzer noch andere übers Ohr hauen. Ansonsten einfach eine Anzeige bei der örtlichen Polizei, wird zwar nichts bringen, aber man weiß wenigstens, dass man was getan hat und sich nicht einfach abziehen lässt

ronnyarmin  11.12.2024, 12:58
@Antworter69

Das Formular auf Kleinanzeigen bringt dir weder den Artikel, noch dein Geld zurück. Und eine Anzeige, der bei der Polizei belastet, nur den Polizeiapparat, ohne dass es irgendeine Nutzen hätte.

Anijuli17 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 13:05
@ronnyarmin

Also die Anzeige bei der Polizei geht immer. Dabei genügt ein Ausdruck des Artikels mit Artikelnummer, Nutzernamen und Verlauf der Nachrichten.

ronnyarmin  11.12.2024, 13:06
@Anijuli17

Stimmt. Eine Anzeige kann man immer erstatten. Es wird nur nichts dabei herauskommen.

Anijuli17 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 13:06
@ronnyarmin

So ganz ohne Nutzen ist die Anzeige bei der Polizei nicht. Der betrügerische Verkäufer kann sich nämlich nur 1-2 Anzeigen bei der Polizei erlaufen. Werden es mehr, bekommt die Polizei dann auch irgendwann den Hintern hoch.

Antworter69  11.12.2024, 13:08
@Anijuli17

Am besten auch zusätzlich bei Kleinanzeigen melden, verringert die Chance, dass andere betrogen werden, allerdings kann ich dir nicht versprechen, dass du dein Geld wieder bekommst