Eastpak - Kult oder einfach Schrott?
Beim Ausmisten bin ich über meinen ehemaligen Schulrucksack aus den frühen 2000er Jahren gestolpert. Ich wusste nicht, dass es den noch gibt :D
Damals waren die Kult, fast jeder hatte einen. Und umso schriller die Farben, desto besser natürlich. Babyblau muss damals wirklich im Trend gewesen sein - anders lässt sich meine Farbwahl nicht erklären! Wer hatte auch so einen?
Seine beste Zeit hat er hinter sich, in die Schule gehe ich auch nicht mehr. Also schnell auf ebay damit, doch wegen dem defekten Reißverschluss (der hakt sich immer wieder aus) ging er bisher leider nicht weg. Ist so was Kult oder ist der Schrott und kann weg?
7 Antworten
Ich glaube du konntest ihn bisher nicht loswerden, weil er kaputt ist. Ansonsten gibt es noch recht viele, die einen Eastpackrucksack haben. Klar, ist er nicht so modern wie zBsp.: ein Kanken, aber die werden noch gut verkauft.
Darf ich fragen, warum du ihn nicht einfach selber weiterhin benutzt? Ansonsten entweder es riskieren und Geld investieren es reparieren zu lassen oder wegwerfen. Spenden wäre leider auch keine Option, da er kaputt ist.
Also da es die Dinger wie Sand am Meer gibt wirst du das nicht für viel Geld losbekommen. Zudem noch in babyblau und mit defekt. Ich würde mal behaupte der geht nach langem Warten eventuell für 5 Euro weg.
Wenn er dir gefällt reparier ihn. Lohnen tut sich das meiner Meinung nach eher nicht.
Ich gehe nicht mehr zur Schule und mache auch sonst nichts, wo der Rucksack noch zum Einsatz kommen könnte. Also lieber wegwerfen anstatt spenden?
Das Problem an der Spende ist, die werden ihn aussortieren und wegwerfen, da er defekt ist. Also wenn du ihn nicht brauchst, keiner in deinem Freundeskreis, Familie, ist wegwerfen die letzte Option.
Gut zu wissen, dass er dann aussortiert wird. Wegwerfen kann ich ihn auch selbst
Hatte nie einen, aber ich kann mich noch ganz dunkel an eine Werbung erinnern, die ich als Kind immer im Fernsehen gesehen habe:
Ein Skelett liegt in der Wüste, auf dem Rücken ein Eastpak: "Eastpak Backpacks - Built to resist".
Da es meines Wissens eine lebenslange Garantie gibt (bin mir aber nicht 100% sicher) und die 90er Jahre wieder in Mode sind, würde ich das Teil aufheben.
Danke für die Info! Die Garantie gibt es tatsächlich, allerdings gilt die nicht für übermäßigen Verschleiß. Ich brauche leider keinen mehr und geschenkt wollte den bisher auch niemand :(
Ich würde ihn auf jeden Fall behalten :)
Ich finde der sieht echt cool aud würde ihn immernoch benutzen...:)
Für mich sind Rucksäcke, Ge- und damit auch VerbrauchsGegenstände. Wenn er nach 10 Jahren oä kaputt ist, kommt er weg!
Wenn ich jetzt einen uralte Ledertasche von meinem Dad, oder gar einem Großvater hätte, wäre das ggf. etwas anderes und heute hätte ich das Geld, um sowas reparieren zu lassen. Aber ein defektes Teil aus Nylon?! Wenn da nicht alle Deine Freund drauf unterschrieben haben, würde ich sowas wegschmeißen!
DU willst ihn nicht aufheben und jemand anderes braucht sicher keinen 20 Jahre alten und defekten Rucksack!
Genau das wollte ich wissen. Ich dachte, vielleicht sind die heute so angesagt und die Farbe wäre wieder in, aber scheinbar ist dem nicht so. Wegkommen heißt wahscheinlich direkt Mülltonne oder kann man den noch zu Altkleider tun?
Ist halt ein rucksack. Behalt ihn. Er sieht doch noch gut aus
Ich brauche ihn nicht mehr. Habe keine Schule und auch sonst nix, wo ich den tragen könnte
Dann verkaufe ihn doch oder spende ohn ans rote kreuz o. Ä. ...
Ja, genau, er scheint nicht mehr so gefragt zu sein, dass jemand einen Defekt reparieren möchte :( Weiter behalten ist leider keine Option. Was würdest du an meiner Stelle damit machen?