E-Gitarre an die Wand lehnen schädlich?
Ich habe öfters mal gehört dass sich das Griffbrett deformieren kann wenn man eine Gitarre dauerhaft an einer Wand lehnen hat. Obwohl ich das mit meiner alten Akustik jahrelang gemacht hab, hat sich das Griffbrett zwar nicht verbogen. Meine Bedenken drehen sich jetzt aber um meine neue E-Gitarre, welche auch etwas schwerer ist als die alte Akustik.
Streng genommen lehne ich beide Gitarren nicht an eine Wand sondern an die Seite von einem Holzschrank, etwas weiter weg von der Heizung oder den Fenstern (Wegen den Sonnenstrahlen). In einem älteren Anfängerbuch dass bei meiner Akustik beigeliefert war, stand eigentlich nur dass sich die Gitarre verformt wenn man sie an die Heizung lehnt oder in einen Raum mit starken Temperaturunterscheiden.
Hab schon gegoogelt, aber das einzige was ich finde sind Leute mit verschiedenen Meinungen. Der eine Meint dass sie sich verstimmt und verformt, der andere macht es schon seit Jahren und es ist nie was passiert und so weiter und sofort..
Darum wollte ich mal ganz spezifisch fragen, ob jemand weiß ob es nun die Gitarre verformt oder nicht^^
Danke schonmal im Vorraus
4 Antworten
Vorab: Ich weiß nicht, ob sich das negativ auf die Gitarre auswirkt, wenn man sie an eine Wand anlehnt. :D Meine Gitarren stelle ich immer in Gitarrenständer. Die sind recht günstig und es sieht auch noch recht hübsch aus als Zimmerdeko, wenn man es so nennen kann. So einen zum Beispiel: http://www.amazon.de/Rockstand-Standard-RS20801-Western-Gitarrenst%C3%A4nder/dp/B002ATF6DA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1413247919&sr=8-1&keywords=gitarrenst%C3%A4nder
Man sollte Gitarren nie nur gegen eine Wand lehnen. Stell es dir so vor, als ob du dich hinlegst, und den Kopf gegen die Wand lehnst. Was passiert? Irgendwann tut es weh. Da Holz noch etwas empfindlicher ist, kann es passieren, dass sich der komplette Hals verzieht.
Hol dir einen Gitarrenständer, Gibt es in jedem Musikfachgeschäft, für wenig Geld: http://www.thomann.de/de/millenium_gs2001e.htm Stellst du die Gitarre jedes mal in den Ständer, kann nicht viel passieren.
Ja, tut es. Gerade schlanken Hälse haben mit dem Saitenzug genug zu tun. Auch wenn es sicherlich Gitten gibt, die dagegen resistent sind. Dickhälser und Dünnsaiter. Würde ich es nicht drauf ankommen lassen, wenn sich der Hals dreht, aus die Maus. Sollte doch , kommt vor, kein Ständer zur Hand sein ;o( , dann Gitarre mit dem Gesicht, Saitenseite an die, saubere, Wand stellen. Auch sind Hardcases (Koffer) für Dauerlagerung zu prüfen, da manche etwas ungesunden Druck auf die Instrumente aufbauen. Druckstellen im Case. Halsslauf und Krümmung öfters mal kontrollieree, da liegt IMMER Bewegung drinnen.
Noch eine (ganz persönliche) Meinung:
Auf einen E-Gitarrenhals wirkt bei voller Besaitung eine Zugkraft zwischen ca. 700 u. 850N (also etwa 70 - 85 kg...), da spielen die paar dag, die durch Anlehnen an eine Wand dazukommen, keine Rolle. Selbst die Lagerung Kopf - Ende des Korpusses würde bei einem durchschnittlichen Gewicht von 3,5 - max. 4 kg nur eine zusätzliche Belastung von ca. 10N verursachen, da der Schwerpunkt des Instruments sich ungefähr in der Mitte des Korpusses oder sogar noch weiter "hinten" befindet (je nach Form und Masseverteilung)
Sehr wohl eine Rolle spielt, wenn das Instrument einen Stoßimpuls erfährt (Schlag oder durch Umfallen).
Habe selbst schon mitansehen müssen, wie meine 12-Saitige umfiel, nachdem ich sie nur schlampig an eine Tischkante lehnte. Die Folge: ein Riss im Kopf (den ich Gottseidank wieder reparieren konnte...).
Vor kurzem erlebte ich, wie dem Gitarristen einer Band das Banjo umfiel (war auch nur angelehnt...) -> da ist gleich der Hals abgebrochen...
DAS ist für mich der Grund, meine Gitarren stets gut gesichert aufzubewahren (v.A. auch bei Gigs, wenns etwas hektischer zugehen kann...).
Fürs Lagern zu Hause heißt das: ab in den Koffer bzw. wenn schon angelehnt, dann in einem Eck und nach Möglichkeit zumindest im Gigbag.
Endlich mal ein vernünftiger Ansatz! So seh ich das auch! Selbst bei starker Neigung beim Lehnen lastet nur ein geringer Teil des Gewichts auf dem Hals. Das steht in keinem Verhältnis zu der sonstigen Belastung, die so ein Hals aushalten muss.
Ich hab dir mal die Hilfreichste Antwort gegeben, da in den anderen Antworten wieder Unstimmigkeiten waren und ich nicht weiß wer jetzt wirklich eine Ahnung hat :D
Hab mir jetzt einen Ständer vom Gitarrenladen im nächsten Kaff gekauft und es sieht einfach ziemlich nice aus