Baby Taylor Akustik GItarre lockerer Hals

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Taylors haben geschraubte Hälse. Es kann verschiedene Gründe geben, warum sich die Schraube lockert. Womöglich waren Erschütterungen beim Transport nach DE die Ursache und die Gitarre nur locker aufgespannte Saiten. 

So gesehen ist das nicht unbedingt ein Sachmangel. Und wenn, dann einer, den man selber problemlos beheben kann. Saiten lockern und Hals mit Gefühl festschrauben, schon fertig. Ich bin überzeugt, dass dann die Intonationsprobleme ebenfalls weg sind.

Du kannst aber selbstverständlich auch zum MusicStore damit. Dann werden die dasselbe tun, was auch absolut ok ist. Falls dann immer noch Intonationsprobleme auftauchen, könntest Du sie gleich reklamieren, unabhängig von einem vorhandenen Beleg. Wenn Du weißt, wann Du die Gitarre gekauft hast, können die das auch in ihrer Datenbank nachsehen. 

Ich hatte so was sogar mal bei einer recht teuren Breedlove (US-Fertigung), habe das Problem dann allerdings selbst behoben.



bladele 
Fragesteller
 21.04.2015, 15:46

OK, dankeschön. Bevor ich das selber probiere werd ich mal beim muscistore nachhaken:)

1

 nein das ist nicht normal, die Gitarre scheint in unfertigem Zustand verkauft worden zu sein. Nun müsstest du es fertig bringen die Schrauben auf der Rückseite fest zu ziehen!


Auchdazu  21.04.2015, 13:14

ach so wenn du aber eher "Hals biegen" anstatt, das er klappert meinst in dem Schallloch ist wohl ein Imbussschraube zu sehen. mit dieser kann man dann Hals justieren und festigen so das er beim Saitenzug nicht nachgibt.

1
bladele 
Fragesteller
 21.04.2015, 13:19
@Auchdazu

Erstmal danke für die schnelle Antwort!

Das Problem ist, dass die Gitarre meiner Meinung nach nicht ganz Oktavenrein ist;( ich bin mir nur nicht sicher, ob der Hals der lockere Hals Grund dafür ist oder ob das so normal ist.

0
Auchdazu  21.04.2015, 13:25
@bladele

Wenn der Hals beim stimmen nachgibt kann sie auch nicht gestimmt werden. Es gibt auch eine Form von nicht bundrein, das hat aber dann nichts mit dem Hals und essen schlechte Befestigung zu tun.

1
bladele 
Fragesteller
 21.04.2015, 15:13
@Auchdazu

denke ich mir auch:) habe leider die rechnung verdudelt, wobei ich auch nicht damit gerechnet habe, dass ich bei einer gitarre von taylor was zu beanstanden hätte;( werde jetzt versuchen die gitarre beim musicstore ohne rechnung zu reklamieren. hast du damit zufällig erfahrung?

0
Auchdazu  21.04.2015, 15:25
@bladele

Also auf der Rückseite ist keine Metallflanch, das wäre auch unüblich. Wenn der Hals wackelt ist die Gitarre kaputt. Wenn er sich aber nur biegt wäre es eine Angelegenheit der Stange die unter dem Griffbrett läuft (Trussrot). Nur mit Vorsicht beider Anwendung. Wenn du eine Bild machen kannst wäre es eventuell möglich zu sehen  was es ist. Oder wenn die Lackierung an den Schnittstellen Brücke aufweist ist der der Hals locker.

0
bladele 
Fragesteller
 21.04.2015, 15:32
@Auchdazu

nein, da ist kein metallflanch. wie alle oder die meisten taylor gitarren ist die baby taylor einfach verschraubt von oben durch das griffbrett. wackeln tut der hals nur, wenn keine saiten drauf sind. die saiten ziehen ihn aber aus der wackligen position ein stück nach oben. ich glaube ich kann hier leider kein bild mehr zufügen, oder? kenne mich noch nicht so aus:D

0

Hier ein par Bilder zu Veranschaulichung:)

 - (Gitarre, Akustikgitarre, taylor)  - (Gitarre, Akustikgitarre, taylor)  - (Gitarre, Akustikgitarre, taylor)  - (Gitarre, Akustikgitarre, taylor)