E-Commerce|Impressum|Wohnort?

3 Antworten

Da Du erst 14 Jahre alt bist:

Als Minderjähriger brauchst Du für eine Gewerbeanmeldung das Einverständnis Deiner Erziehungsberechtigten und die des Familiengerichts.

Das Familiengericht prüft dabei sehr genau, ob Du die entsprechende Reife besitzt und über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügst, um selbständig ein Gewerbe führen zu können.

Du musst außerdem einen Businessplan erstellen und vorlegen und auch Deine Schule wird um eine Stellungnahme gebeten.

Klicken: Gewerbeanmeldung für Minderjährige

Klicken: § 112 BGB - Selbständiger Betrieb eines Erwerbsgeschäfts

Ein fehlerhaftes Impressum kann Dich mal eben bis zu 50.000,00 € kosten.

Und ja, die Zahl der Nullen ist völlig korrekt:

Klicken: Alles zur Impressumspflicht

Meine Frage wäre ob man in dem Impressum auch den Wohnort|Sitz des Unternehmens(mein Wohnort)rein

Ja.

ob es Möglichkeiten gibt nicht den eigenen Wohnort dort reinzuschreiben(abgesehen von einer anderen Wohnung|Haus welches man sich kauft)?

Ja, nennt sich "virtuell Office". (Achtung, hier gibt es einige halb legale Anbieter)

Ob man beim Affiliate-Marketing ein Impressum angeben muss, wenn man das über Amazon PartnerNet bzw. über eine selbst erstellte Website macht?

Ja.

Im Impressum sind Pflichtangaben laut § 5 Absatz 1 TMG die folgenden:

  • Name und Anschrift des Betreibers. Falls der Betreiber eine juristische Person ist, deren Rechtsform und vertretungsberechtigte Personen und gegebenenfalls Angaben über das Kapital
  • Kontaktdaten für eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme (insbesondere E-Mail Adresse)
  • Zuständige Aufsichtsbehörde
  • Registernummer und Register, in dem das Unternehmen eingetragen ist
  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID) bzw. Wirtschafts-Identifikationsnummer
  • Angaben zur Liquidation oder Auflösung

Natürlich musst du nur das angeben, was du auch hast.

Beispielsweise musst du keine Zuständige Aufsichtsbehörde eintragen, wenn für deine Tätigkeit keine vorhanden ist.