E-Bike: Lädt der Akku sich beim Berg herunterfahren selbst auf?
Hej Leute,
ich würde gerne öfters mit meinem Fahrrad zur Schule fahren (44 Kilometer insg.). Nun bin ich auf die Idee gekommen, mir ein Liegerad anzuschaffen, da dieses anscheinend so total bequem ist. Nun bin ich auch noch dazu zum Entschluss gekommen, dass ich anstatt nem Motorroller gleich dazu auch noch nen Elektromotor kaufen könnte. Heißt, dass ich, anstatt nem Motorroller, mich wirklich täglich (und nicht nur zwei mal in der Woche) sportlich betätigen möchte, indem ich dann mit dem Elektro-Liegerad fahre.
Nun ist meine Frage: Kann ich, wenn ich dann nen Berg herunterfahre quasi wie bei nem Dynamo den Akku vom Fahrrad gleichzeitig durch die Reibung wieder aufladen, oder gibt es so etwas noch gar nicht / muss ich dann jeden Tag das Rad an der Steckdose aufladen?
Dankeschön :)
6 Antworten
Beim Bergabfahren kannst Du den Akku nicht aufladen. Theoretisch wäre das wohl möglich, aber realisiert hat das bisher noch niemand. Wilddude spricht von Rekuperation. Dabei wird beim Bremsen die ansonsten "verheizte" Energie zum Teil wieder zurückgewonnen. Das gibt es zumindest bei hochwertigeren Systemen. Die Rekuperation wirkt jedoch nicht beim Bergabfahren. Du kommst also ums tägliche Aufladen nicht herum.
Wenn Du ein Liegerad kaufen möchtest, kannst Du auch mal in die Richtung Velomobil nachdenken. Da hast Du eine Verkleidung, die Dich vor Wind und Wetter schützt und aerodynamisch vorteilhaft ist. Die Dinger bringen dann natürlich ein recht hohes Gewicht mit. Es könnte sein, dass die motorisierten Versionen keine Fahrräder mehr sind, weil die Motorleistung zu hoch ist (mehr als 250 Watt).
Bei dem System von der Firma Alber (verbaut unter anderem in Bulls Fahrrädern ist Rekuperation auch ab bestimmten Geschwindigkeiten möglich. Man stellt z.B. 20km/h ein und alles was drüber ist bremst und speist zurück in den Akku.
Das geht schon, aber ganz um den Steckdosen Strom wirst du nicht herumkommen
Tja, das gute alte Perpetuum Mobile. Es gibt Rückgewinnungssysteme, aber mit dennen kann man die reichweite um maximal 5% erhöhen wenn man dafür ganz langsam bergab fährt. Alles was zurück kommt schont die Bremsen, mehr ist es nicht. Dann noch die ganzen Leistungsverluste.................
Ja Bion-X hat die Funktion der Rekuperation,aber mit dem System bist bei ca. 1000€ .