Dyskalkulie- Ich vergesse alles in Mathe?
Moin,
Ich habe noch mal eine Frage bzgl. Dyskalkulie und Mathe. Ich habe seit Jahren Schwierigkeiten Mathe... Mittlerweile habe ich festgestellt, dass ich alles relativ schnell vergesse. Ich kann mir behaltendes nicht merken, auch wenn ich oft dafür übe. Ist das auch was, was Dyskalkulie betreffen kann ? Ich leide mittlerweile auch an ,, Mathe" denn ich schreibe seit Jahren nur noch 5-6 ... Die ** macht mich langsam depressiv .... Ich kann und will nicht mal mehr nach vor die Tafel, da ich manchmal einfache Sachen aufgrund dem Hintergedanken und der Nervösität , nicht aufschreiben kann bzw rechnen kann. Man meldet sich dadurch mündlich schon automatisch weniger, denn man hat immer angst und schweiß auf der Stirn sowie innere Unruhe, wenn man sich meldet, da man locker was falsches sagt. Ich habe Zukunftsängste . Ich bin eigentlich ein Schulfreund, außer in Mathe und mittlerweile denke ich zu oft darüber nach und versage schon immer mehr - langsam- in den anderen Fächer. Ich gehe oft mit Bauchschmerzen in die Schule. [9 Klasse]
Ich hasse es.
3 Antworten
Huhu bei mir wurde Dyskalkulie festgestellt als ich ca 9 Jahre alt war. Für mich ist es so als wären das Chinesisch oder Hieroglyphen. Vergessen tu ich es jetzt nicht unbedingt es macht nur keinen Sinn. Ich tat mir über die Jahre immer extrem schwer trotzdem hab ich mein Fachabitur gemacht. Es gibt extra Einrichtungen welche Nachhilfe speziell für Menschen mit Dyskalkulie geben.
Wenn du dir die Dyskalkulie nachweisen lassen willst dann solltest du die Frage zunächst mal einem Psychologen stellen.
Ich würde dir generell mal Raten einen Psychologen auf zu suchen, oft können solche Probleme mit dem richtigen Training verringert manchmal auch gänzlich beseitigt werden.
Wenn das wirklich eine Krankheit ist,dann mußt du einen Doktor aufsuchen und dich nach einen Facharzt überweisen lassen.
Dann bekommst du bestimmt einen Krankenzettel.
Wie das dann weitergeht,daß weiß ich nicht.
Teil das deine Eltern mit,die müssen sich dann erkundigen,was man machen kann.
Kontaktaufnahme mit der Schulleitung und/oder Schulbehörde.
Man kann auch einen Fachanwalt fragen.
Wenn deine Eltern kein Geld haben,dann können sie beim Amtsgericht einen Beratungschein für einen Anwalt bekommen.
Sie müssen dann ihre finanzielle Sutuation darlegen,mit Unterlagen-Verdienstbescheinigung usw.-und den Personalausweis vorlegen.
Am Eigang fragt ihr dann,wo man einen Beratungschein für einen Rechtsanwalt bekommt.
Dann werdet ihr zu einen Rechtspfleger geschickt,der dann prüft-aufgrund der Unterlagen-ob deine Eltern einen Beratungsschein bekommen können.
Wenn deine Eltern 5000 Euro auf dem Konto haben,dann bekommt ihr natürlich keinen Beratungsschein.
Wenn deine Eltern einen Beratungsschein bekommen,dann kostet der Rechtsanwalt höchstens 10 Euro.
Die meisten Rechtsanwälte verzichten aber auf diese 10 Euro.