DVB-T 2 Umstellung: Kann man weiterhin russische Sender empfangen?
Am 29.März 2017 wird bei uns auf DVB-T2 umgestellt und da wollte ich fragen ob man dann auch russische Sender empfangen kann. Außerdem benutzen wir noch einen DVB T Receiver weil wir keine deutschen Sender gucken.
3 Antworten
Du8 empfängst über Sat,Dich betrifft die Umstellung nicht,Ihr nutzt einen DVB-S Receiver und keinen DVB-T Receiver,über DVB-T sind auch keine ausländische Sender verfügbar.
BBC und CNN waren in einigen Gebieten über DVB-T zu empfangen,ob und wo dann auch später über DVB-T2 steht noch nicht fest.
Sorry das ich frage aber warum gibt es DVB-T Receiver wenn man genauso auch DVB-S benutzen kann? Früher vor paar Jahren konnten wir mit Hotbird auch noch RTL empfangen mittlerweile kann man RTL nicht mehr empfangen aber ZDF können wir immer noch einwandfrei empfangen.
DVB-T ist der Empfang über eine Zimmerantenne,die ist nicht richtungsgebunden,anders als eine Satschüssel die muss genau auf den Sateliten ausgerichtet sein,wenn die Wohnung also nicht in der richtigen Richtung liegt und der Vermieter auch das Anbringen einer Satschüssel verbietet dann ist DVB-T eine Alternative,und mit DVB-T2 ist ab März auch fast überall HD über Zimmer oder kleiner Aussenantenne möglich. RTL ist nicht mehr über Hotbird zu empfangen,viele deutschsprachige Sender sind von Hotbird abgesprungen da in Deutschland alle über Astra empfangen,aber mit einer Multifeetschüssel könntet Ihr auch zusätzlich Astra nutzen,die Schüssel hat dann zwei LNB eines weiter auf Hotbird eingestellt,das zweite auf Astra.der Arm der jetzt das LNB trägt muss gegen einen wie im Link ausgetauscht werden,dann können 2 LNBs angebracht werden und die müssten dann genau eingestellt werden,auch die Schüssel müsste leicht neu ausgerichtet werden.
Vielen Dank endlich hast du Licht ins dunkle gebracht :)
Wo kann man mit DVB-T russische Sender gucken? In Russland?
Ne in Hessen (Deutschland) einwandfrei hauptsächlich nur das Erste (russischer Sender nicht der deutsche).
Wo in Hessen und wie heißt der Sender genau? Ich vermute, Ihr habt Kabel-TV.
Nein wir benutzen eine Antenne (kostenlos) Kabelfernseher kostet Geld.
Dann sag doch endlich, wo Du welchen Sender(Name) kriegst und wo der in der Tabelle zu finden ist.
Das ist eine Frequenz der Satellitenschüssel = DVB-S. Das war's von mir.
In Deutschland kannst du ausländische Sender nicht über DVB-T bzw. DVB-T2 empfangen. Antennenfernsehen beschränkt sich auf deutsche Fernsehsender.
Klugscheißerei am Rande: Wird nicht in Leipzig auch BBC ausgestrahlt?