Duschabdichtung auch auf alte Fliesen?
Hallo zuammen,
ich will in meinem Bad über die alten Fliesen neue kleben, da mir Abschlagen zu aufwändig ist und ich dann auch noch neu verputzen müsste.
Ich weiß auch schon, dass ich auf die alten Fliesen zuerst einen Haftgrund auftragen muss, bevor ich die neuen Fliesen anklebe.
Leider weiß ich allerdings nicht wie ich das hinter der Duschwand machen soll. Hier gibt es ja spezielle Duschabdichtungsmasse. Auf den Packungen steht allerdings nie, ob die auch auf alte Fliesen aufgetragen werden können.
Daher nun meine Frage. Kann ich die Masse direkt auf die alten Fliesen streichen unn dann die neuen Fliesen draufkleben? Oder muss ich die alten Fliesen vorher mit Haftgrund einpinseln? Oder hält das in keinem Fall auf den alten Fliesen und mir fallen die neuen Fliesen früher oder später wieder von der Wand?
Danke für eure Antworten!
7 Antworten
ein guter tip bei alten fliesen anschleifen dann hält alles drauf also zum baumarkt und ne "topfscheibe" holen und man sollte auch die dichtung im bereich der dusche unter den neuen fliesen neu machen ganz wichtig es gibt auch dichtungsmanschetten für die wasseranschlüsse der armaturen die sollte man verwenden weil wennman sie nur mit silikon abdichtet ists nicht gesagt das es auch auf dauer dicht bleibt
Fliese auf Fliese kanst du gut kleben wichtig ist das alle Fliesen richtig halten und nicht hohl liegen, (Abklopfen hohle Fliesen hört man sofort) Lose oder hohl liegende Fliesen sind zu entfernen und das entstehende loch wieder aufzufüllen,entweder spezieller Spachtel es erfüllt Flexkleber aber auch den Zweck (sofern nicht zu große schichtstärke)
Dann ALLE Wände gut reinigen - Haftgrund nach anleitung auftragen - Trocknen lassen - jetzt im ideal Fall eine lage Flexibelen Fliesenkleber glatt aufziehen - Trocknen lassen - jetzt den Duschbereich mit der Abdichtung behandeln (Eckband nicht vergessen!) Trocknen lassen - Jetzt kannst du Fliesen. Viel Erfolg!
Ich hatte das gleiche Problem. Die neuen Fliesen habe ich mit normalen Acryl auf die Alten geklebt. Ein paar Tage trocknen lassen. Dann mit Fugenmasse aus dem Baumarkt verfugt. Die Ecken und die Duschwanne dann mit pilzresistenten Silikon abgedichtet. Das steht nun schon das 8.Jahr und hält bis heute. Fachleute werden jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen wegen der unfachmännischen Verarbeitung, aber es funktioniert.
Jederzeit, alte Fliesen auf festigkeit überprüfen, Grundreiniger, Haftgrund für nichtsaugende Untergründe ( Keisel Okatmos ), Abdichtung 2 mal auftragen nachTrocknungszeit kann mit dem verfliesen begonnen werden.
Hallo,
die alten Fliesen reinigen und etwas anschleifen. Im Duschbereich muss keine Grundierung oder dergleichen aufgetragen werden, da diese meist nicht wasserbeständig sind und außerdem hält die Abdichtung als Kuststoff Dispersion auch so gut. Tip: Sparen Sie sich die teure Grundierung von PCI und dergleichen. Spachteln sie die alten Fliesen einfach mit einem guten Flexkleber vor. Wichtig: Es sollte mindestens ein S1 Kleber sein (steht auf dem Sack) da dann ausreichend Kuststoff für eine sogenannte Kratzspachtelung drinn ist. Und wörtlich nehmen: Den Kleber ordentlich unter Druck dünn aufkratzen/spachteln. Gruß vom Fliesenleger