Durchschnittspreis berechnen?
Hallo zusammen,
ich stehe gerade total auf den Schlauch und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich vereinfache mein Problem mal folgenderweise. Wir kaufen 3 Artikel zu 3 verschiedenen Preisen in jeweils unterschiedlicher Menge. Ich möchte einen Durchschnittspreis errechnen von allen 3 Artikeln. Jetzt gibt es 2 Vorgehensweisen, welche ich mir überlegt habe. Beide haben jedoch 2 unterschiedliche Preise und ich kann mir nicht erklären wieso eine davon falsch ist:
1.) Artikel A - 10 Stk. zu 50€ = Ausgaben von 500€
Artikel B - 20 Stk. zu 5€ = Ausgaben von 100€
Artikel C - 30 Stk. zu 30€ = Ausgaben von 900€
Ausgaben gesamt = 1.500€
Durchschnittspreis = 1.500€ / 60 Stk. = 25€
2.) Artikel A - 10 Stk. zu 50€ = Ausgaben von 500€
Artikel B - 20 Stk. zu 5€ = Ausgaben von 100€
Artikel C - 30 Stk. zu 30€ = Ausgaben von 900€
Ausgaben gesamt = 1.500€
Nun hat meiner Meinung nach jedoch jeder Einzelpreis eine andere Gewichtung im Durchschnitt, sodass ich folgendes weiter berechne:
Artikel A: 500€ / 1.500€ = 0,333 Faktor
Artikel B: 100€ / 1.500€ = 0,0667 Faktor
Artikel C: 900€ / 1.500€ = 0,6 Faktor
Jetzt nehme ich jeden Einzelpreis mal den Faktor (0,333*50€)+(0,0667+5€)+(0,6*30€) = 35€
Was ist hier richtig bzw. wieso Denke ich hier irgendwo falsch in meiner zweiten Rechnung.
1 Antwort
Wenn Du mit Gewichtung rechnet willst dann müsstest Du rechnen:
(Wie Du auf eine Gewichtung des Einzelpreises mit dem Gesamtpreis kommst, verstehe ich nicht)
Danke. Wie gesagt, mir war klar das irgendwo ein Denkfehler ist, nun habe ich die Bestätigung :-). Vielen Dank.
Ja. Die Rechnung zeigt eben genau, dass es unerheblich ist, ob ich die Einzelpreise mit der jeweiligen Anzahl multipliziere eine Gesamtsumme bilde und dann durch die Gesamtzahl dividiere oder ob ich gewichtete Preise addierere. Deine Gewichtung mit dem Gesamtpreis ist nur irgendwie "aus der Luft gegriffen".
Am Ende sage ich, wie man Preise "gewichten" müsste.
Das mit der Gewichtung checke ich nicht. Die ist doch beim Durchschnitt immer automatisch mit dabei?