Durchlauferhitzer versetzen- geht das (Aufwand?)
Wir möchten in unserer Wohnung ein neues Waschbecken mit Unterschrank. Wie zwischenzeitlich üblich soll das Waschbecken mit Schrank zusammen sein. Zwei recht große Schubladen und zwischen dem Boden noch etwas Luft. Auf der rechten Seite des aktuellen Waschbeckens ist ein Durchlauferhitzer angebracht. So dass dieser neue Schrank nicht befestigt werden kann. Dir Durchlauferhitzer müsste also mind. um 10cm versetzt werden. Geht das so einfach oder sind hier auch Leitungen zu verlegen (Strom/ Waser)? Was erwartet mich hinter diesem Gerät und wie hoch ist der Aufwand? Muss da eine Fachfirma kommen?
2 Antworten
Hallo,
meinst Du einen Durchlauferhitzer oder ein Untertischspeicher?
Wie es bei Dir aussieht kann ich nicht sehn, aber die Leitungen (Strom und Wasser) müssen eventuell versetzt werden.
Mit Glück müssen ein / zwei Fliesen weg.....
Überlege Dir mal, was du tun müssest um diese Arbeit durchzuführen, dann kannst Du den Arbeitsaufwand abschätzen....
Mit diesen wenigen Infos wirst Du keine brauchbare Antwort erhalten.
Die Frage ist wo sind die Anschlüsse und lassen sich die Leitungen so verlegen, dass der Schrank montiert werden kann?
Untertischspeicher? den das aber auch als >Durchlauferhitzer< gibt, jenachdem wie sich der laie ausdrückt
meist sind die Durchlauferhitzer einzel mit flexible leitung verbunden, wenn allen ausreicht (lang genug für die 10cm) dann nur neue halterung anbringen fertig, ansonsten längere flexible-leitung holen vom baumarkt
Es ist ein Durchlauferhitzer und kein Wasserspeicher- Diesen unterschied kenne ich zwischenzeitlich. Kann ich den einfach wegmachen, schauen wie lang die Kabel sind? - Bzw. Muss der waschtisch direkt an den Leitungen sein oder kann man den etwa 10 Cm weg anbringen und mit Rohren arbeiten? Wie ist der Aufwand im vergleich?