Durchlauferhitzer an Warmwasserleitung nachrüsten?
Vor einigen Jahren sind wir in eine Eigentumswohnung gezogen. Leider ist die Heizung dort so schlecht, dass sie jeden Winter 2-4 mal für mehrere Tage ausfällt.
Dass die Heizung getauscht wird halte ich kurz- bis mittelfristig für unwahrscheinlich.
Jetzt bin ich am Überlegen, wie ein Ausweichplan aussehen könnte. Zur Wohnungsheizung habe ich bereits über die Smart-Home Steuerung eine "Abzweigung" von der Steuerung der Fussbodenheizung zur Steuerung von Heizlüftern an smarten Steckdosen programmiert.
Bzgl. Ausweichplan fürs Duschwasser habe ich überlegt, ob es möglich ist, in die Warmwasserleitung nochmal einen Durchlauferhitzer einzubauen. Der wird dann nur aktiviert, wenn das Wasser mal wieder kalt ist.
Ist sowas irgendwie denkbar und technisch überhaupt möglich? Das Wasser ist gerne auch mal lauwarm, also nicht komplett kalt.
2 Antworten
Es gibt auch Durchlauferhitzer, die einen warmen Vorlauf vertragen.
Eine separate Steuerung ist in diesem Fall sogar nicht mehr erforderlich, weil einfach die Temperatur auf den eingestellten Wert erhöht wird. Unabhängig davon, was geliefert wurde.
Das sind natürlich die eher teureren Geräte. Kommen auch dort zum Einsatz, wo die Zirkulation nur unzureichend funktioniert.
Hm ich würde mich von einem Fachmann beraten lassen.
Und ich glaube der Durchlauferhitzer sollte in die Kaltwasserleitung.
Und ich denke du brauchst auch einen entsprechenden Stromanschluss