Durchfall nach OP (Katze)?

3 Antworten

Hallo Snippler526

wurde vor OP ein Dentalröntgen der Zähne und Kieferknochen angefertigt ?

Am Tag nach der Operation, also bei der Nachuntersuchung am Folgetag, sollte wieder alles sein wie vorher. Kommt es dennoch zu:

  • Appetitverlust
  • Durchfall seit mehr als zwei Tagen
  • Blutiger oder schwarzer Kot
  • Über 40 Grad Fieber
  • Austrocknung (Mit zwei Fingern im Schulterbereich eine Hautfalte formen – bildet sie sich nicht sofort nach dem Loslassen zurück, ist das ein Anzeichen für Dehydrierung.)
  • Erbrechen
  • Lethargie

die Katze bitte sofort wieder in der Praxis vorstellen.

Mal generell eine Info zum Thema Durchfall:

Durchfall (Diarröh) sollte man keinesfalls einfach so hin nehmen. Katzen können dadurch dehydrieren und im schlimmsten Fall sterben. Kitten und Senioren-Katzen sind da noch gefährdeter, da sie schneller austrocknen.

Ein TA-Besuch ist unumgänglich !!

Vor allem, wenn der Durchfall länger als zwei Tage anhält.

Zur Untersuchung wird nicht nur eine Kotprobe, sondern auch eine Blutprobe gemacht. Manchmal auch ein Ultraschall oder eine Röntgenuntersuchung, um die Ursache eingrenzen zu können.

Die häufigste Ursache von Durchfall bei Katzen sind Infektionen mit Bakterien, Viren oder Parasiten. Mögliche Ursachen sind:

  • Entzündung des Darms
  • Giardien und andere Parasiten
  • Futterumstellung
  • Futterunverträglichkeit
  • Stoffwechselerkrankung
  • Vergiftung
  • Tumor
  • Unverträglichkeit gegen Medikament/e
  • Nervosität ect.
  • um nur mal ein Paar zu nennen !

Je nach dem wie stark der Durchfall ist, behält der TA die Katze auch in der Praxis, um eine Infusion zu legen. Damit der Flüssigkeits- und Elektrolyte-Haushalt wieder ausgeglichen wird. Im weiteren sollte die Katze, solange Durchfall besteht, Schonkost bekommen. Dazu berät ein guter TA was zu beachten ist, sofern er sich mit Ernährung für Katzen Weitergebildet hat. Ansonsten hilft das hier:

Bild zum Beitrag

Bitte auf keinen Fall Trockenfutter gegen Durchfall geben ! Denn das bringt nichts, außer weitere Probleme. TroFu entzieht dem Katzenkörper Wasser. Durch den Durchfall ist der Flüssigkeitshaushalt aber schon massiv beeinträchtigt. Wenn jetzt ausschließlich TroFu, meist vom TA trauriger Weise als Spezialfutter verkauft, gegeben wird, kann die Katze (im schlimmsten Fall) an Austrocknung sterben. Denn die Katze ist nicht in der Lage, so viel zu trinken, um das Ausgleichen zu können !!

Heilerde bei Durchfall:

Die Heilerde ist ein völlig naturreines Mittel und ein sehr fein gemahlener Sand. Er bindet Giftstoffe schon im Mäulchen, im Schlund und Magen und seine volle Kraft entfaltet sie im Darm. Durch das Binden der Gifte wird die Darmflora wieder gefördert, Blähungen und Durchfall so vermindert. Pro 200 Gramm Futter Portion, anfangs einen halben, später einen ganzen Teelöffel voll Heilerde untergemischt !

Wenn der Durchfall weg ist, kann man die Heilerde auch wieder weglassen. Einige Tierärzte empfehlen zur Darmpflege hin und wieder etwas Heilerde ins Futter zu mischen. Gerade bei Katzen mit Verdauungsstörungen, damit der Durchfall erst gar nicht kommt. Heilerde bekommt man beim TA, Drogeriemarkt, oder im Internet (http://www.luvos.de/)

Grüne Heilerde: https://www.blattgruen.blog/mineralerde/

Die weiße Heilerde bindet viel zu stark Mineralstoffe, da sie selbst mineralstoffarm ist! Super für Gesichtsmasken, auf schlecht heilende Wunden etc.

Aber, innerlich: immer die grüne (natürlich) oder die braune ("gebackene" grüne)

Alles Gute

LG  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen
 - (Katze, Operation, Durchfall)

Stress, Antibiotika und natürlich auch der bunte Medikamentenmix rund um eine Narkose können durchaus mal den Verdauungsapparat durcheinander bringen - bei Katzen genau so wie bei uns Menschen. So grundsätzlich wäre das also für mich noch kein akuter, großer Anlass zur Sorge, wenn es nach dieser durchaus langen und aufwendigen Narkose und OP zu zwei Tagen mit etwas Dünnpfiff kommt.

Zumindest, sofern nicht noch andere Auffälligkeiten - untypisch ruhig bis apathisch, Fressunlust oder ähnliches - hinzukommen. Das wäre sonst schon ein klares Zeichen, dass irgendwas ganz und gar nicht okay ist und man schnellstmöglich noch mal in die Tierarztpraxis düsen sollte!

Wenn das nicht so ist, ist es vor allem wichtig, dass sie ausreichend Flüssigkeit bekommt, denn Dehydrierung ist bei Durchfall die größte, akute Gefahr. Wenn sie nur Nassfutter bekommt und davon auch genug frisst, ist das auf jeden Fall sehr gut! Biete aber ruhig zusätzlich auch noch Wasser an.

Wenn’s „ nur Durchfall“ ist und sonst alles gut ist würd ich mir grad nichts denken

meiner fehlte nach Zahn Op nichts wobei die noch gaga gefressen ohne Ende hatte

wenn du dir nicht sicher bist ruf morgen mal TA an und frag nach, denke aber halb so wild soweit auf weg der Besserung/ aber beobachten da TA viele Bakterien gibt nicht das die sich da was eingefangen hat

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

NaniW  03.10.2024, 22:36

oh du irrst, Durchfall kann leider schnell gefährlich werden. Zudem ein Anzeichen einer Unverträglichkeit der Narkose oder Medikamenten. Durchfall, länger als 2 Tage, sollte dringend der TA Kontaktiert werden.

Zudem hier ja auch keiner Hellsehen kann, wie es der Katze Tatsächlich geht.

Alles Gute

LG