Durch. Geschwindigkeit von Molekülen in Wasserstoffgas unerklärlich (Maxwell-Boltzmann-Verteilung)?

3 Antworten

Von Experte indiachinacook bestätigt

Du musst schon in der richtigen Einheit rechnen, sonst stimmt auch die Einheit im Ergebnis nicht!

Wenn Du einfach 2 u einsetzt, kommt natl. Etwas anderes heraus, als wenn Du in Gramm, Tonnen, Unzen, oder Pfund rechnest! Und bei naturwissenschaftlichen Formeln rechnet man immer in Kilogramm!


Ich bin doch nicht Einstein 😴

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin ein meister im nichts tun.

Hallo Fragesteller794,

in https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/geschwindigkeitsverteilung-von-teilchen finden sich alle Zusammenhängen nochmals dargestellt.

Ich habe auch gerechnet und die c = sqrt(3*R*T/µ), wobei ich für R/µ die spezifische Gaskonstante für Wasserstoff Rs = 4124,2 J·kg−1·K−1 auf https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Spezifische+Gastkonstante+Wasserstoff gefunden habe.

Es kommt etwa 1838 m/s dabei herum, was dem Wert aus dem Schulbuch sehr nahe kommt. Schau mal nach, wie sich die spezifische Gaskonstante genau ergibt, daran könnte das alles liegen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:Recherche