Dunkelbraune Käfer überall im Haus
Vor ca. 1 Jahr habe ich den Käfer bei uns gesehen. Er saß an der Kellertür. Seit dem hab ich das Gefühl es werden immer mehr.
Sie sehen so ähnlich aus wie auf dem Bild. Sie sind ca 1-1,5 cm groß. Funkelbraun und haben ein hellblaues Muster auf dem Rücken, ne Art Quadrate oder Dreiecke. Sie können nicht fliegen, sind aber sehr schnell und krabbeln überall.
Ich hab schob welche einfach mal auf mir oder meiner Mutter krabbeln gesehen und sie werden immer "respektloser", wenn man das so nennen kann. Ein mal ist einer auf dem Bett gekrault und meine Mutter hat ihn genommen (mit nem Tempo) und im Klo abgespült. Ne halbe Stunde später saß genauso einer im Klo und hat sich bewegt alsob nichts wäre und ich weiß nicht ob das der gleiche war oder ein anderer.
Langsam machine mir Sorgen. Wäre nett wenn mir jmd sagen würde, was das für ein Käfer ist.Wenn ich ein Bild hinbekomme, stell ichs rein. Die sind aber meistens an den dümmsten Stellen und schnell.

6 Antworten
Die Platanenwanze ist ein harmloser Pflanzensauger. Sie ist vorm Frühjahr bis in den Spätsommer überwiegend im Kronenbereich der Wirtsbäume zu finden. Dort saugt sie vor allem an den Samen. Im Herbst, auf der Suche nach einem Winterquartier, verirrt sich die Art auch schon mal in Wohnungen.
Mehr dazu findest Du unter diesem Link > http://www.naturspaziergang.de/Wanzen/Lygaeidae/Arocatus_longiceps.htm
Das sind Schaben, auch Kakerlaken genannt. Sie sind seit Jahrtausenden an das Zusammenleben mit Menschen gewöhnt und genetisch entsprechend angepasst (daher auch so "zutraulich"). Die Mistviecher vermehren sich mehr als die sprichwörtlichen Karnickel, wenn sie sich einmal wo eingenistet haben, wird man sie ohne professionelle Hilfe eines (kompetenten!) Schädlingsbekämpfern nicht mehr los. Jeder Versuch ist zwecklos! Soweit ich weiß, ist ein Schabenbefall auch meldepflichtig beim Gesundheitsamt, denn wenn sie sich bei Euch wohl fühlen, dann mit ziemlicher Sicherheit auch in Eurer Nachbarschaft. Sofort morgen früh Angebote von Schädlingsbekämpfern einholen und ehest möglich handeln!
quelle finden durch putzen. entweder du fängst sie ein oder saugst sie auf. denn es werden immer mehr und mehr und mehr und mehr...
Vielleicht hab ich es gefunden. Die anderen hier genannten Kakerlaken und Wanzen passen von den Fühlern oder Hinterbeinen nicht. Diese Schnabelkerfe kommt als Lästling auch in Deutschland vor, eher südlich des Mittelgebirges. Sieh sie dir mal an.
de.wikipedia.org/wiki/Rhyparochromus_vulgaris
Ja, alles richtig! Das war mir schon klar! Vielleicht ist das Insekt dabei? Leider hatten wir hier kein Foto.
Auf alle Fälle eine Wanze, kein Käfer. http://www.naturspaziergang.de/Portrait-Seiten/Wanzen-Portrait.htm
Sie kommen von draußen, sind absolut ungefährlich für euch. Schlimmstenfalls stinken sie, wenn sie sich bedroht fühlen.
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/laestige-wanze-macht-sich-breit--29469882.html
Diese Wanzen vermehren sich nicht in der Wohnung, sie überwintern nur. Also einfach nach draußen befördern (oder "entsorgen").
Der Käfer hat Ähnlichkeit mit der Weichwanze oder der gemeinen Bodenwanze aber sie stimmmen nicht 100% überein.
Keine Sorge, wenn das Bild in etwa zutrifft, handelt es sich niemals um Schaben!
Also gestunken haben die noch nie :/ mal gucken...vlt werden sie bald weniger.
Kakerlaken kommen nicht zum Überwintern von draußen herein, sondern sind "Haustierchen", die gerne mit Menschen zusammenleben, wo es schön warm ist und ausreichend Futter gibt. Außerdem werden sie nicht weniger, sondern immer mehr, wenn man sie nicht wirkungsvoll bekämpft. Und das ist nicht ganz einfach bei den Biestern.
Wenn es sich um ein Tier handelt, wie oben abgebildet, ist es niemals eine Schabe. Diese würden sich kaum dem Menschen so zeigen, wie es der Fragesteller anführt. Außerdem haben sie nicht das beschriebene "Muster".
Schaben im Vergleich: http://www.kvmzbin.de/deutsch/downloads/veterinaer/schaben.pdf
Ich bleibe dabei: Es handelt sich um ungefährliche Wanzen. Außer, der Fragesteller hat noch ein anderes, eigenes Bild (denn das oben gezeigte stellt nur ein ähnliches Tier dar), das dem oben gezeigten widerspricht.
Das sind keine Wanzen, sondern (Küchen-)Schaben, auch Kakerlaken genannt. Und sie stinken nicht.
DAS http://www.schaedlingsbekaempfung-sieberns.de/images/schaben-kakerlake.jpg ist eine Küchenschabe. Nicht das gefragte Bild.
Rhyparochromus vulgaris ist eine Wanze. Und diese (Heteroptera) gehören zur Ordnung der Schnabelkerfe (Hemiptera). : )
Auch sind in den gezeigten Links mehrere Wanzen zu sehen. Vor allem steht bei dem Bild: "So ähnlich sieht er aus."..