Dürft ihr einen Tintenkiller benutzen?
Hey,
wir (6. Klasse) haben heute von einem Lehrer den Hinweis bekommen, doch in den Übungen keinen Tintenkiller oder ähnlichesmehr zu nutzen, weil das angeblich nicht so schön aussehen soll. Allerdings finde ich persönlich, dass gerade durch die Korrektur eine gewisse Ordnung und Struktur in die Mitschriften komme, die sonst verloren ginge, da durch durchgestrichene Dinge der Lesefluss durchaus gestört werden könne. Mir ist klar, dass ich an der sache nicht viel ändern kann, aber mich würde es interssieren, wie es bei euch läuft.
23 Stimmen
11 Antworten
Im normalen Unterricht ist es den Lehrern egal, ob wir Tipp-ex oder Tintenkiller verwenden. Aber in Leistungsnachweisen wie zB. Schulaufgaben oder Kurzarbeiten ist es uns verboten.
Durften wir schon immer, auch in Arbeiten/Tests und natürlich im normalen Unterricht. Nur Bleistifte dürfen wir in Arbeiten nicht benutzen. Ich sehe das genau so wie du, wenn man etwas wegkillert, ist es viel schöner als durchgestrichene Wörter auf der Seite.
Durften wir damals, hab ich aber nie gemacht, dauert viel zu lange und man muss ständig von Stift zu Killer wechseln, einfach durchstreichen und gut ist. So ein Übungszettel ist schließlich kein Kunstwerk, was perfekt sein muss.
Jedenfalls nicht beim Mathelehrer. Der wollte einfach auch das Falsche sehen, was man zuerst geschrieben hat. Also durften wir nur ordentlich durchstreichen.
Vor einer Arbeit hat er immer einen Totenkopf an die Tafel gemalt, bei dem die gekreuzten Knochen eben Tintenkiller waren.
Und tatsächlich haben sich einige Eltern darüber aufgeregt 😄
XD R.I.P. das ist traurig, bei zu viel Killer sieht es halt einnbisl gelblich aus.
Aber stell deinem Lehrer mal ein 3 Fach korrigiertes "O" vor