Dürfen wir unserem lehrer einen 50€ gutschein geben
Unser lehrer geht nach den sommerferien und wir wollten ihn als klasse einen gutschein im wert von 50€ geben jetzt wissen wir aber ned ob man das gesetzlich darf also ob er es überhaupt annehmen dürfte wollen ihn jetzt ned fragen weil es eine überraschung sein soll
6 Antworten
Ja, da keiner von euch alleine 50€ investiert sonder sagen wir mal bei 25 Schülern jeweils 2 € ist das ein ziemlich geringer Wert für eine Person, das heißt es schadet keinem und der Lehrer darf es annehmen. Und da es keine Bestechung ist um bessere Noten oder sonst was zu bekommen ist das ein klares 'Ja'. Also kann er das Geschenk eigentlich ohne Bedenken annehmen und ihr könnt ihm ohne weitere Probleme eine kleine Freude bereiten.
Sollte er es aus einem Grund nicht annehmen wollen (dieser wäre aber dann persönlich und nicht gesetzlich) könnt ihr euch dann etwas für die Klasse kaufen z.b Locher oder so Sachen die man eben braucht --> so als kleiner Tipp, falls der Fall eintreten sollte, was ich aber nicht glaube :))
L.g Mary
Habt ihr mal darüber nachgedacht, wie sich der Lehrer dabei fühlt? Ich wäre beleidigt und würde es nicht annehmen.
Hmm hast schon recht aber der wird sich bestimmt freuen
Klardarf er das. Wir haben auch unserem Lehrer zum Abschied einen Gutschein gemacht. Das ist ja dann privat.
Ich finde das keine gute Idee. Erstens darf er, wenn er Beamter ist, ein Geschenk in solcher Höhe eigentlich nicht annehmen. Außerdem ist das auch kein einfallsreiches Geschenk. Eine Karte mit einem nette Spruch, bei dem ihr euch für den guten Unterricht bedankt und auf der ihr alle unterschrieben habt, freut ihn sicher mehr und er kommt nicht in die Zwickmühle Annehmen oder Ablehnen.
Das dürft Ihr als Abschiedsgeschenk natürlich bedenkenlos tun.
Das ist alles schlichtweg völliger Unsinn. Lehrer dürfen keinesfalls irgendwelche Geschenke mit einem materiellen Wert annehmen. Gedichte und Lieder kann man ihnen widmen, aber mehr nicht.